Ruhrgebiet

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ruhrgebiet

536783864.jpg
26.07.2025 10:15

Hochhaus in Problemgegend Duisburg sprengt den nächsten "Weißen Riesen"

Duisburg-Hochheide war mal ein angesagtes Wohnviertel. Heute prägen soziale Probleme und Verwahrlosung die Hochhaussiedlung. Paketboten haben Angst, kriminelle Clans nutzen die Situation aus. Die Stadt will etwas tun - und jagt einen weiteren der einst sechs "Weißen Riesen" in die Luft.

imago1188051.jpg
10.07.2025 19:19

Ein letztes "Glück auf" Als "Tiger" Gerland seinen größten Traum wahr werden ließ

Die "Legende" Hermann Gerland, eine der sympathischsten Figuren des deutschen Fußballs, hat das Ende seiner Karriere verkündet. In den fünfzig Jahren auf und am Rande des Platzes hat der Mann aus dem Ruhrgebiet seine besondere "Liebe zum Fußball" stets voll ausgelebt - und sich dabei auch einen großen Traum selbst verwirklicht! Von Ben Redelings

531128771.jpg
15.06.2025 17:50

Auslosung erste Runde DFB-Pokal Wiesbaden fordert FC Bayern, Essen gegen Dortmund

Das Pokalfinale in Berlin ist erst wenig Wochen her, da wird schon wieder gelost: Die Ziehung der ersten Runde im DFB-Pokal findet im August statt und verspricht Spannung: Drittligist Wehen Wiesbaden bekommt es mit Bayern München zu tun, Oberligist Großaspach mit Leverkusen. Im Ruhrgebiet und in Hamburg gibt es Derbys.

imago221774.jpg
07.06.2025 07:28

Assauer holt "Heulsuse" Der "bekloppteste" Transfer der Bundesligageschichte

Vor 25 Jahren hielt das Ruhrgebiet den Atem an. Ex-Nationalspieler Andreas Möller wechselte von Borussia Dortmund zum Revierrivalen FC Schalke 04. Ein Transfer, der weit über das gewöhnliche Maß hinaus für Furore sorgte. Nicht wenige erklärten den S04-Manager Assauer damals für "bekloppt". Von Ben Redelings

bf6394246a88d7eb24b0bca89ca9c4bd.jpg
20.02.2025 05:52

Heja, BVB! Ein Fußballspiel, das selbst den Teufel verschreckt

Es gibt sie noch, die gute Nachrichten für Borussia Dortmund. Der verzwergte Fußball-Gigant aus dem Ruhrgebiet gehört nach diesem Mittwochabend offiziell zu den 16 besten Mannschaften Europas. Warum das so ist, konnte der BVB aber nicht beantworten. Von Tobias Nordmann, Dortmund

Im Scheinwerferlicht: Die Berliner Siegessäule während der Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt Europas 1988.
05.01.2025 14:23

Berlin, Weimar, Ruhrgebiet Was bleibt vom Kulturhauptstadt-Titel?

Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein. Vor Chemnitz trugen bereits das Ruhrgebiet mit Essen, Weimar und West-Berlin diesen begehrten Titel. Was hat der Titel diesen Städten gebracht? Und was ist davon geblieben?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen