KI und Stellenabbau Bastelt SAP an weltweit einzigartigem Modell?SAP könnte im weltweiten KI-Rennen letztendlich einen entscheidenden Schritt voraus sein, da Tausende Geschäftskunden die Nutzung wichtiger Daten gewähren. Der SAP-Produktionsvorstand äußert sich auch dazu, wie das veränderte Geschäft die Jobsituation beeinflusst.12.11.2025
Milliardäre mit wichtiger Rolle Das sind die deutschen KI-HotspotsKünstliche Intelligenz wird die Welt verändern. Die großen Fortschritte melden Firmen aus den USA und China, doch Deutschland schläft nicht: In Orten wie Potsdam oder München arbeiten deutsche Forscher an der Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft.19.08.2025Von Janna Linke
Aktie gibt nachbörslich nach SAP steigert Gewinn deutlichDer Softwarehersteller aus Baden-Württemberg überzeugt im zweiten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Trotzdem will SAP den Ausblick für das Gesamtjahr nicht anheben. 23.07.2025
Weniger Flaggen, weniger Spenden Deutsche Konzerne fahren Engagement im Pride Month zurückIm Juni begeht nicht nur die queere Community ihren Pride Month. Auch Unternehmen schließen sich an, etwa indem sie zeitweise ihre Logos ändern oder Paraden finanziell unterstützen. In diesem Jahr fällt das Engagement spürbar geringer aus. 15.06.2025Von Daniel Hüfner
Boom oder Ablöse für Menschen? SAP-Chef spricht von zweistelligem KI-ProduktivitätsgewinnDer SAP-Vorstandschef prophezeit, dass dank KI "dröge Routineaufgaben" für menschliche Angestellte wegfallen werden, echte Kreativarbeit aber bleibe. Bei seinen Entwicklern sieht er bereits deutlich mehr Produktivität. Ein anderer Topmanager prophezeite jüngst indes Massenarbeitslosigkeit.01.06.2025
Reaktion auf Trump SAP streicht Programme für GeschlechtervielfaltBisher verfolgt der Softwarekonzern SAP das Ziel, den Frauenanteil in der Belegschaft und in Führungspositionen auf 40 Prozent zu erhöhen. Doch damit ist nun Schluss. Die Änderungen stehen im direkten Zusammenhang mit Forderungen aus den USA.11.05.2025
"Auch positive Effekte" SAP-Chef lobt freundlichen Austausch mit TrumpChristian Klein hat US-Präsident Donald Trump schon persönlich in kleiner Runde erlebt. Davon berichtet der SAP-Chef nur Positives. Auch die US-Zollpolitik habe ihre guten Seiten für SAP. In Deutschland beklagt Klein dagegen mangelnde Leistungsbereitschaft, nicht nur im eigenen Unternehmen. 03.05.2025
Analystenerwartung übertroffen SAP legt beim Gewinn um 60 Prozent zuUnbeirrt vom Zollchaos in den USA schafft der europäische Softwareriese SAP einen deutlichen Gewinnsprung. Nachbörslich legt der Aktienkurs zu. Der DAX-Konzern sieht sich bei seinen Jahreszielen auf Kurs. 23.04.2025
Hohe Rendite möglich SAP mit 19-Prozent-ChanceDie SAP-Aktie geriet nach ihrem Hoch vom Februar 2025 in den vergangenen Wochen kräftig unter Druck. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn die Kursschwäche noch weiter anhält.05.04.2025
Novo Nordisk überholt SAP ist jetzt Europas wertvollstes UnternehmenDie Aktie von SAP befindet sich mittlerweile wieder im Aufwind. Beim bisher wertvollsten Unternehmen Europas, Novo Nordisk, sieht es hingegen schon seit längerer Zeit nicht gut aus. Es kommt zum Wechsel an der Spitzenposition.24.03.2025