Neue Bewertung trotz Unruhe SAP setzt auf "Kopfnoten" für MitarbeiterNeben der Leistung zählt bei dem Software-Riesen SAP auch der Umgang mit Kollegen, Diskussionen und Feedback. Mitarbeitervertreter sind von der neuen Beurteilung wenig begeistert. Arbeitspsychologen sehen aber auch Chancen für Beschäftigte.18.03.2025Von Christina Lohner
"Fantastisches Jahr" Dieser Vorstandschef verdiente 2024 fast 19 Millionen EuroViele interne Zielmarken können die Manager bei SAP im vergangenen Jahr abhaken. Der Umsatz legt zu, der Aktienkurs des Softwarenriesen steigt. In der Folge fällt die Vergütung des Vorstands des Dax-Unternehmens üppig aus.27.02.2025
SAP-Vorstand sieht ein Problem "Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..."Für Philipp Herzig ist klar: Gute KI ist unsichtbar. "Unser Job ist, die Technologie zu verstecken", erzählt der KI-Chef von SAP im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von der deutschen Forschung ist er begeistert. Doch im nächsten Schritt beginnen die Schwierigkeiten.26.02.2025Von Andreas Laukat
Was bringt der Börsen-Zwilling? Das müssen Anleger zum neuen DAX wissenEine große Überraschung für den deutschen Aktienmarkt: Die Deutsche Börse plant einen neuen DAX. Warum führt die Börse einen "Zwilling" ein? Darum geht's in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".13.02.2025
SAP wird immer wertvoller Deutsche Börse legt einen zweiten DAX aufDer Software-Konzern SAP ist zu groß für den Börsen-Index DAX. Deshalb wird nun ein zweiter Leitindex erschaffen, der Schwergewichten unbegrenzt Platz einräumt. 10.02.2025
"Legen die Messlatte höher" SAP will noch schneller wachsenSAP ist längst der wertvollste DAX-Konzern und die Walldorfer wollen noch weiter zulegen. KI und Cloud sind die Treiber für den Software-Konzern. Mit interessierter Zuversicht blickt das Unternehmen derweil auf den neuen KI-Star aus China.28.01.2025
Für 2025 noch zuversichtlicher Starkes Wachstum: SAP übertrifft teils eigene ZieleSAP fährt aus Sicht von Experten ein starkes Ergebnis ein. Diese hatten bereits hohe Erwartungen, aber werden dennoch beeindruckt. Der DAX-Konzern macht sogar stellenweise mehr Umsatz, als er selbst erwartet hat.28.01.2025
Sorgenkinder und Unbekannte Die überraschenden Gewinner des AktienjahresEin Rückblick auf die Gewinner des Aktienjahres 2024 in Deutschland enthält einige Überraschungssieger. Langjährige Sorgenkinder der deutschen Wirtschaft haben es ebenso unter die Top 10 geschafft wie einige unbekannte Nebenwerte.13.01.2025Von Max Borowski
Drei deutsche unter Top 100 Das sind die wertvollsten Unternehmen der WeltDer Boom der Künstlichen Intelligenz hat spürbaren Einfluss auf das Ranking der wertvollsten Unternehmen weltweit. Acht der zehn wertvollsten kommen aus den USA. Die deutschen Autohersteller rangieren nur unter ferner liefen.03.01.2025
Rally-Modus oder Absturz Wie wird das Börsenjahr 2025?Das abgelaufene Börsenjahr kann sich sehen lassen. Der DAX knackt erstmals die 20.000er-Marke, an der Wall Street hagelt es Rekordstände. Die große Frage lautet nun: War es das mit der Rally und rauschen die Kurse 2025 abwärts? Mögliche Störfaktoren gibt es genug. 30.12.2024Von Thomas Badtke