Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

Coronavirus.jpg
09.02.2021 20:06

Impfstoffe weniger wirksam Wie gefährlich ist die Südafrika-Mutante?

Neben der Sars-CoV-2-Variante B.1.1.7 verbreitet sich in Deutschland auch die zuerst in Südafrika aufgetretene Mutante B.1.351. Wie der britische Ableger ist sie infektiöser als das ursprüngliche Virus. Sorgen bereitet aber vor allem, dass Impfstoffe gegen B.351 weniger wirksam sein könnten. Von Klaus Wedekind

imago0110399148h.jpg
09.02.2021 12:25

Anders als bei Dengue-Impfstoff ADE-Gefahr bei Corona "nicht anzunehmen"

Eine historische Impfkampagne nimmt in Deutschland Fahrt auf. Doch neben der Hoffnung auf ein Ende der Pandemie kommen auch Fragen auf. Mit ntv.de spricht der Arzt Dr. Specht über Fakten und Mythen rund ums Impfen. Diesmal: Könnte das Phänomen ADE auch bei der Corona-Impfung auftreten? Von Kai Stoppel

Schnelltests.jpg
08.02.2021 21:12

CE-Zeichen oder Sonderzulassung Erste Heim-Schnelltests im Februar möglich

Seit einigen Tagen sind Corona-Schnelltests für zu Hause erlaubt. Erhältlich sind sie noch nicht, da es noch kein zugelassenes Produkt gibt. Das könnte sich aber schnell ändern, erste Antigen-Tests für den Heimgebrauch könnten noch in diesem Monat in den deutschen Handel kommen. Von Klaus Wedekind

Maske Corona U-Bahn.jpg
08.02.2021 13:51

Gruppe um Epidemiologen Stöhr Experten zeigen Stufenplan bis Pandemie-Ende

Eine Gruppe von Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche zeigt, wie sie sich einen Stufenplan bis zum Ende der Corona-Krise vorstellt. Er soll unter anderem die dynamische Entwicklung der Pandemie berücksichtigen und die erschöpfte Bevölkerung mit transparenten Kriterien und Maßnahmen motivieren.

imago0111919884h.jpg
05.02.2021 14:38

Angesichts knapper EU-Vorräte Was taugen Covid-Impfstoffe aus aller Welt?

Plötzlich rücken Covid-19-Impfstoffe aus Ländern außerhalb Europas und den USA in den Fokus. Grund ist zum einen die Impfstoffknappheit, zum anderen überraschend positive Daten zum russischen Vakzin Sputnik V. Aber auch einige Impfstoffe aus China und Indien sind weit fortgeschritten. Von Kai Stoppel

Tirschenreuth.jpg
04.02.2021 07:14

Von Corona gebeutelter Landkreis Warum ist Tirschenreuth erneut Hotspot?

Der bayerische Landkreis Tirschenreuth ist zum zweiten Mal nach dem Frühjahr Corona-Hotspot. Warum das so ist, weiß man nicht wirklich. Viele vermuten die Grenznähe zu Tschechien als Ursache. Es könnte aber auch an mutierten Varianten des Virus liegen, die sich in der Oberpfalz verbreiten. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen