Sars-Cov-2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars-Cov-2

Vier Menschen lassen am Nachmittag ihre Beine von der hohen Mauer am Mainkai baumeln. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild
20.02.2021 14:43

Wärme und UV-Licht Macht Sonne dem Coronavirus den Garaus?

Die Sonne scheint und es wird wieder wärmer. Doch wird die Wetterlage auch Auswirkungen auf das Coronavirus haben? Die gute Nachricht: Es gibt Hoffnung. Aber es gibt viele weitere Faktoren, die für Ausbreitung und Eindämmung des Virus verantwortlich sind.

231406296.jpg
19.02.2021 15:49

Experte erklärt Aerosol-Gefahr "Beim Spazieren passiert garantiert nichts"

Nachts nicht auf die Straße, aber tagsüber ins Büro? Die Menschen haben an mancher falschen Stelle Angst vor einer Corona-Ansteckung, erklärt Dr. Gerhard Scheuch - und die Politik trage dazu bei. Wo tatsächlich Gefahren lauern und wie groß sie sind, erklärt der Aerosol-Experte im Interview.

Neandertaler
19.02.2021 06:44

Riskant und protektiv Neandertaler-Erbe prägt Covid-19-Verlauf

Immer wieder stellen sich Forscher die Frage, weshalb es zu schweren Covid-19-Verläufen kommt. Vorerkrankungen sind dabei nur ein Teil der Begründungen, denn die Antwort könnte auch in den Genen stecken, die der Mensch vom Neandertaler geerbt hat.

231202992.jpg
18.02.2021 19:00

Indizien für Corona-Unfall Uni-Professor verbreitet Labor-Theorie

Eindeutige Beweise gibt es nicht. Doch ein Hamburger Nanowissenschaftler möchte nach eigenen Angaben eine öffentliche Debatte anregen und stellt einen Indizien-Katalog vor. Seiner Ansicht nach entfleuchte der Erreger Sars-CoV-2 bei einem Laborunfall. Die Pandemie sei keine Naturkatastrophe. Von Friederike Zörner

Coronavirus Mutation.jpg
18.02.2021 18:26

Von Irland bis Portugal Noch hat B.1.1.7 keine dritte Welle ausgelöst

Die Sorge vor einer dritten Welle durch die mutierte Virus-Variante B.1.1.7 ist groß, in einigen deutschen Kreisen scheint die Lage schon zu kippen. Ein Blick in die bisher am stärksten betroffenen Länder zeigt, dass man die Mutante unter Kontrolle halten kann - die Frage ist nur, wie lange? Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen