Neues Gesetz gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Lieferdienste und Barbershops ins VisierDie Finanzkontrolle Schwarzarbeit bekommt mehr Befugnisse und Informationen, um zum Beispiel Scheinfirmen auf Baustellen zu erkennen. Aber auch bisher weniger beachtete Bereiche wie etwa Barbershops sollen stärker kontrolliert werden. Dem Staat soll das Milliarden bringen.13.11.2025
Mehr Kompetenz für Zollfahnder Koalition will Schwarzarbeit bei Lieferdiensten bekämpfenUm Betriebe vor illegaler Konkurrenz zu schützen, verschärft die Koalition ihr Gesetz gegen Schwarzarbeit. Neben Friseuren und Kosmetikstudios geraten nun auch Lieferdienste für Essen in den Fokus. 11.11.2025
Digitalisierung der Gastronomie "Natürlich haben wir früher Schwarzgeld gemacht" Vom Restaurantketten-Betreiber zum Tech-Unternehmer: Lorenz Strasser hat fast alles gemacht und gutes Gespür dafür, wo es in Deutschland hakt. Im Interview spricht er über Schwarzgeld, KI in der Personalplanung und warum Mitarbeiter heute mehr Mitsprache wollen als jemals zuvor.05.11.2025Von Andreas Laukat
Betrug durch Subunternehmen Hoher Schaden durch Schwarzarbeit in bayerischen SupermärktenBei einem großen Lebensmittelkonzern in Süddeutschland decken Ermittler einen großangelegten Betrug durch Subunternehmen auf. Der Schaden geht in die Millionen - die Beschuldigten sollen dabei auch die prekäre Lage einiger Befüller ausgenutzt haben.10.10.2025
Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit Zoll-Großrazzia bei der Gamescom - Ordner im FokusDie Spielebranche trifft sich auf der Kölner Messe Gamescom. Am Eröffnungstag führt der Zoll eine Großrazzia durch. Dutzende Einsatzkräfte nehmen die Ordner- und Sicherheitsbediensteten in den Fokus - und finden unter anderem Hinweise auf Missbrauch von Sozialleistungen.20.08.2025
Kabinett segnet Gesetzentwurf ab Bund nimmt "neue Brennpunkte" der Schwarzarbeit ins Visier"Wir legen eine härtere Gangart ein", sagt Finanzminister Klingbeil und stellt mit Arbeitsministerin Bas Maßnahmen gegen Schwarzarbeit vor. Die Ministerin nennt einen entsprechenden Gesetzentwurf einen "wichtigen Meilenstein" im Kampf gegen illegale Beschäftigung. Die Opposition ist nicht begeistert.06.08.2025
Mehr Macht für Kontrollbehörde Schwarzarbeit soll stärker verfolgt werdenDie Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls soll gegen illegale Beschäftigung vorgehen. Doch offenbar ist Finanzminister Klingbeil unzufrieden mit der Arbeit der Behörde. Zumindest legt er in Kürze grundlegende Reformpläne vor.05.08.2025
Gesetz erweitert Datenzugriffe Klingbeil rüstet Zoll gegen Schwarzarbeit aufKünftig sollen Zollbeamte Zugriff auf das Polizeiregister und die Daten von Sozial- und Finanzämtern bekommen. Finanzminister Klingbeil verspricht sich davon deutlich bessere und für den Staat lukrative Ermittlungen gegen Schwarzarbeit. Das Gesetz dazu ist bereits in der Abstimmung. 04.07.2025
E-Commerce treibt China-Handel Zoll stellt 2024 weniger Kokain, aber mehr Kriegswaffen sicherDer Zoll hat vielfältige Aufgaben. Entsprechend facettenreich fällt auch die Jahresbilanz aus. So berichtet Präsident Rolfink von immer mehr Paketsendungen - zum großen Teil aus China. Die Menge beschlagnahmten Kokains dagegen habe sich 2024 halbiert. Besondere Sorgen bereitet die große Menge Kriegswaffen.03.06.2025
Friseure, Kosmetik, Barbershops Klingbeil sagt Schwarzarbeit den Kampf an und will "Zollbeamte losschicken"Schwarzarbeit gilt oft als Kavaliersdelikt - und doch sind die Schäden immens. Finanzminister Klingbeil äußert sich nun zu den Kosten, kündigt ein hartes Vorgehen an und kann sich einen Seitenhieb gegen seinen Vorgänger Lindner nicht verkneifen.03.06.2025