Experten fordern Kontrollen Höherer Mindestlohn: Ökonom rechnet mit mehr SchwarzarbeitFalls der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dürfte das zu einem Anstieg der Schwarzarbeit führen, warnt ein Experte. Ökonomen fordern deshalb ein konsequentes Durchgreifen, etwa auf Großbaustellen.02.05.2025
Ermittlungen in Baubranche Verdächtige bei Razzia gegen Schwarzarbeit verhaftetIn mehreren Bundesländern durchsucht der Zoll Wohn- und Geschäftsräume mit Bezug zur Baubranche - im Fokus steht NRW. Eine mutmaßliche Bande soll Millionen an Sozialabgaben hinterzogen und Löhne schwarz gezahlt haben. Auch IT-Forensiker und Bargeldspürhunde sind im Einsatz.09.04.2025
"Staat muss Ursache bekämpfen" Viele Gutverdiener arbeiteten 2024 schwarzSeit 2014 macht Schwarzarbeit hierzulande etwa zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Über drei Millionen Menschen, vor allem Besserverdienende, arbeiteten im vergangenen Jahr am Finanzamt vorbei. Die Politik muss Steuern senken, um das Phänomen zu bekämpfen, sagen IW-Experten.09.01.2025
Meiste Beschäftigungen illegal Schwarzarbeit? Wie Sie Ihre Haushaltshilfe anmeldenHaushaltshilfen werden in Deutschland überwiegend schwarz beschäftigt. Das ist nicht nur strafbar, sondern hat auch Nachteile für Auftraggeber und Beschäftigte. Wie die Anmeldung funktioniert.08.01.2025
IW errechnet Milliardenschaden Fast alle Putzhilfen arbeiten schwarzDie Schwarzarbeitsquote bei Haushaltshilfen ist in Deutschland noch weiter gestiegen. Eine Studie bilanziert die Zahl der illegal Beschäftigten auf 91 Prozent. Auch die unkomplizierte Anmeldung als Minijob wird laut den Experten wenig genutzt. 14.12.2024
In Niederlanden und Frankreich Razzien bei Netflix nach Verdacht auf SteuerbetrugIn Millionen europäischen Haushalten gehört Netflix dazu. Der Konzern erwirtschaftet Milliarden-Umsätze. In den Niederlanden und Frankreich gibt es jedoch Auffälligkeiten beim Umsatz und den abgeführten Steuern. Die Justiz ermittelt seit 2022, nun bekommt der Streamingdienst unerfreulichen Besuch.05.11.2024
Schwarzarbeit und Sozialleistung SPD-Ministerpräsidentin fordert "harte" Bürgergeld-SanktionenDie saarländische Ministerpräsidentin verlangt die Verschärfung von Sanktionen beim Missbrauch von Bürgergeld. Rehlinger sieht eine "vergiftete Debatte" bei den Themen Migration und Sozialstaat. Ein CDU-Politiker warnt derweil seine Partei, sich nicht zu stark auf diese Themenbereiche zu fokussieren. 30.07.2024
Drastische Strafen geplant? SPD will Bürgergeld bei Schwarzarbeit offenbar ganz streichenDie SPD macht nun offenbar Druck. Einem Bericht zufolge will sie Bürgergeld-Empfängern, die schwarzarbeiten, die Leistungen streichen. An der FDP wird dies kaum scheitern. "Manche scheinen das Bürgergeld als eine Form des bedingungslosen Grundeinkommens missverstanden zu haben", so Parteichef Lindner. 15.06.2024
90 Razzien in vier Bundesländern Zoll deckt mutmaßlichen Schwarzarbeitsring aufLange ermitteln Steuerfahnder zu Schwarzarbeit in der Bauindustrie. Nun meldet das Hauptzollamt Gießen einen Erfolg: Im Rahmen von 90 Razzien können alleine im Rhein-Main-Gebiet zehn Verdächtige festgenommen werden. Neben hohen Summen Bargeld finden die Ermittler auch Waffen. 21.02.2024
Volumen von 481 Milliarden Euro Experten: Schwarzarbeit floriert in DeutschlandSchwarzarbeit in Deutschland ist ein Milliardengeschäft - das an der Öffentlichkeit vorbeigeht. Und die Schattenwirtschaft wächst weiter, kalkulieren Experten. Politische Entscheidungen bremsen und befeuern die Entwicklung dabei auf unterschiedlich starke Weise.30.01.2024