Schattenwirtschaft wächst Inflation und Energiekrise fördern SchwarzarbeitImmer mehr Geld wird in Deutschland irregulär erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr soll das Ausmaß des schwarz erarbeiteten Einkommens um rund 80 Milliarden Euro steigen. Die illegalen Einnahmen wirken sich auch aufs Bruttoinlandsprodukt aus.29.10.2023
Schwarzarbeit und Lohndumping? Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf mit Vorwürfen konfrontiertEr ruft seine Mitarbeitenden zu Verzicht auf, soll sich aber selbst nicht so genau an Regeln halten: Stefan Wolf. Einem Bericht zufolge hatte der Unternehmer über Jahre eine Haushälterin, die er schwarz beschäftigte. Bei seiner Firma fühlt man sich derweil "belogen, betrogen und verarscht".12.10.2022
Studie errechnet Schwarzarbeit Neun von zehn Haushaltshilfen nicht angemeldetWas ihre Unterstützung im Haushalt angeht, nehmen es viele mit dem Gesetz nicht so genau. Das zeigt eine Studie des Instituts für Wirtschaft. Demnach arbeiten rund 90 Prozent aller Haushaltshilfen in Deutschland schwarz. Eine mögliche Lösung liegt im Arbeitsministerium bereits parat.20.03.2022
Putzen, Waschen, Hecke schneiden Hausarbeit ist überwiegend SchwarzarbeitSchätzungsweise rund 75 Prozent der Haus- und Gartenarbeit gegen Bezahlung sind nicht angemeldet. Damit bildet Deutschland den Spitzenreiter in der EU. Nachteile bringt das hauptsächlich für die Beschäftigten.07.07.2021
Minijobber im Privathaushalt Es lohnt sich, die Hilfskraft anzumeldenOb in Privathaushalten oder in Unternehmen - überall kommen Minijobber zum Einsatz. Was Arbeitnehmer wie Arbeitgeber hierzu wissen sollten.06.07.2021
Schein ist nicht totzukriegen Noch immer massenhaft 500er im UmlaufSeit 2019 geben Europas Notenbanken keine neuen 500-Euro-Scheine mehr heraus. Doch verschwunden ist der lilafarbene Schein damit nicht. Noch immer tummeln sich Hunderte Millionen von ihnen in den Portemonnaies, Safes und manchmal auch Kopfkissen der EU-Bürger.02.04.2021
Viele Millionen Euro Schaden Hunderte Beamte zerschlagen Bau-NetzwerkMit der Unterstützung von Spürhunden heben mehrere Hundert Beamte in Deutschland ein illegales Netzwerk von Bau- und Scheinfirmen aus. Die Haupttäter sollen unter anderem betrogen und Steuern hinterzogen haben. Die organisierten Strukturen reichen dabei in viele Winkel der Bundesrepublik.20.01.2021
Suche nach neuem Verdienst Studie: Mehr Schwarzarbeit in Corona-KriseMillionen Menschen sind in der Corona-Krise in Kurzarbeit, zahlreiche wurden sogar arbeitslos. Um ihr Einkommen aufzustocken, könnten viele schwarzarbeiten gehen. Für den Staat bedeutet das einen Milliardenverlust an Steuergeldern.02.08.2020
Über eine halbe Million Euro Ministeriumsberater verdient mehr als MerkelWer glaubt, als Regierungschefin steht Kanzlerin Angela Merkel auch an der Einkommensspitze des Regierungsapparats, irrt sich. Als IT-Berater des Bundesfinanzministeriums lässt sich deutlich mehr verdienen.21.11.2019
Razzia in zwei Bundesländern Ehepaar soll Arbeiter eingeschleust habenDie Polizei geht in zwei Bundesländern gegen die Ausbeutung illegaler Arbeitskräfte vor, die unter falschem Pass in Deutschland tätig sind. Bei den Drahtziehern soll es sich um ein Ehepaar aus Erfurt handeln.27.08.2019