Sehr hohe Rendite möglich Siemens Energy mit 30-Prozent-ChanceDie Siemens Energy-Aktie befindet sich nach dem Höhenflug der vergangenen Monate derzeit in einer Konsolidierung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn es weiter abwärtsgeht. 30.08.2025
Milliardengewinn angepeilt Siemens Energy befindet sich auf RekordkursDas laufende Geschäftsjahr kann Siemens Energy voraussichtlich als sehr erfolgreich verbuchen. Trotz der Zoll-Widrigkeiten stehen gleich in mehreren Bereichen Rekorde an. Doch eine Abteilung bereitet dem Münchner Konzern weiter Bauchschmerzen.06.08.2025
Hohe Rendite möglich Siemens Energy mit 23-Prozent-ChanceDie Siemens-Energy-Aktie setzte zuletzt ihren Höhenflug trotz des kurzen aber heftigen Kurseinbruchs von Anfang April in hohem Tempo fort. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch bei einer kräftigen Konsolidierung der Aktie hohe Renditen erzielen.17.05.2025
Transformatoren als Nadelöhr "Wir sind in einem Superzyklus der Elektroenergie"Transformatoren sind riesige Kisten aus Kupfer und Stahl - und unverzichtbar für die Energiewende. Die Hersteller haben aktuell ein Luxusproblem: Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Im "Klima-Labor" erklärt der Chef von Hitachi Energy, warum ein Zitat von Henry Ford Abhilfe schafft.19.04.2025
Prognose angehoben Dickes Auftragsbuch bei Siemens EnergyZur Halbzeit seines Geschäftsjahres justiert Siemens Energy nach. Angesichts vieler Bestellungen hebt der Dax-Konzern seine Erwartungen spürbar an. Dazu tragen auch Fortschritte bei der spanischen Problemtochter bei.17.04.2025
Fünf-Milliarden-Dollar-Übernahme Siemens geht in USA auf teure EinkaufstourUm sich für lukrative Geschäfte mit der Pharmabranche aufzustellen, kauft Siemens die US-Softwarefirma Dotmatics. Es ist bereits die zweite Milliarden-Übernahme binnen weniger Monate. Die Summe soll mit Firmen-Anteilen an Siemens Healthineers und Siemens Energy bezahlt werden. 02.04.2025
Lieferung von Dampfturbinen Siemens Energy entwickelt mit Rolls-Royce "Mini-Atomkraftwerke" Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. In Großbritannien hingegen arbeiten Unternehmen an der Entwicklung sogenannter Mini-Atomreaktoren. Rolls-Royce schließt dafür einen Liefervertrag mit Siemens Energy. Die Kraftwerke seien einfacher zu bauen, kostengünstiger und effizienter.28.02.2025
Sehr hohe Rendite möglich Siemens Energy mit 32-Prozent-ChanceDie Siemens Energy-Aktie hat nach ihrem Kurseinbruch vom Januar 2025 wieder Fahrt aufgenommen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich der Höhenflug der Aktie nicht weiter fortsetzt.22.02.2025
Solar, E-Auto und jetzt Wind? China greift Europas nächste Zukunftsbranche anDie Solarindustrie hat sich China erfolgreich einverleibt. Auch im Elektroauto-Bereich besetzen die Unternehmen der Volksrepublik eine dominante Position. Jetzt greifen sie auch im Windbereich mit günstigeren Angeboten nach der Macht. Kann Europa sich wehren?05.02.2025Von Christian Herrmann
Chiphersteller, Energie, Dollar Warum der Deepseek-Schock sogar Kernkraftwerke erfasstEine chinesische KI-App erschüttert nicht nur die Erwartungen zur Entwicklung der KI-Branche. Gigantische Investitionen stehen plötzlich infrage. Das ist am Devisenmarkt ebenso zu spüren wie in der Energiebranche, in den USA wie auch in Deutschland. Ein Überblick. 28.01.2025Von Max Borowski