"Börsen haben neue Sorge" Neues chinesisches KI-Tool lässt Tech-Aktien abstürzenIm Apple-Store ist es ein Renner, an der Börse sorgt es für Verluste: das neue chinesische KI-Tool Deepseek. Das erst seit wenigen Tagen zur Verfügung stehende Programm wirkt sich besonders auf den Aktienkurs des Chipherstellers Nvidia aus. Auch ein deutsches Unternehmen leidet.27.01.2025
Nicht nur Zölle bereiten Sorgen Das sind die ersten Trump-Verlierer aus Sicht der BörseAm Tag nach der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus kommen einige Branchen sichtlich unter Druck. An der Börse werden mutmaßliche Verlierer seiner ersten Amtshandlungen abgestraft. Nervöse Zuckungen gibt es nicht nur im Automobilsektor. 21.01.2025Von Diana Dittmer
Teures Jahr für Leerverkäufer Deutsche Aktie brockt Shortsellern Milliardenverlust einLeerverkäufer verdienen Geld, wenn Aktienkurse fallen. 2024 ging es allerdings an den Börsen für die meisten Kurse nach oben. Eine deutsche Aktie kostete die Shortseller besonders viel Geld.14.01.2025Von Max Borowski
Sorgenkinder und Unbekannte Die überraschenden Gewinner des AktienjahresEin Rückblick auf die Gewinner des Aktienjahres 2024 in Deutschland enthält einige Überraschungssieger. Langjährige Sorgenkinder der deutschen Wirtschaft haben es ebenso unter die Top 10 geschafft wie einige unbekannte Nebenwerte.13.01.2025Von Max Borowski
Hohe Rendite möglich Siemens Energy mit 20-Prozent-Chance Die Siemens-Energy-Aktie konnte ihren Wert in den vergangenen 12 Monaten nahezu verdreifachen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät.05.10.2024
Kooperation auch bei Migration Scholz will Deutschland Rohstoffe in Usbekistan sichernDie deutsche Industrie will sich unabhängiger von Rohstoffimporten aus China und Russland machen. Dazu reist Kanzler Scholz nach Zentralasien. Begleitet wird er von namhaften deutschen Industrievertretern. Allerdings erhofft sich Deutschland auch beim Thema Fachkräftemangel positive Impulse.16.09.2024
Rosatom bestellt in China AKW in Türkei wird später fertig - Deutsche Teile fehlenDer russische Staatskonzern Rosatom baut das erste türkische Kernkraftwerk. Laut Ankara verzögert sich die Fertigstellung des AKW jedoch aufgrund ausbleibender Lieferungen von Siemens Energy. Die Türkei erwägt Geldstrafen gegen das deutsche Unternehmen. 11.09.2024
Kontrolle über Stromlieferungen? 16 chinesische Windräder verursachen Panik in DeutschlandIn der Nordsee soll erstmals ein Windpark mit chinesischen Turbinen gebaut werden. Branchenverbände sind nicht begeistert: Sie warnen vor unfairem Wettbewerb und chinesischer Kontrolle über die europäische Stromversorgung. Doch sehr wahrscheinlich gibt es keine Alternative.06.08.2024Von Christian Herrmann
"Sehen riesigen Boom kommen" Siemens Energy schafft 10.000 neue JobsWeltweit stehen in den kommenden Jahren gigantische Investitionen in die Stromnetze an. Hoffnung auf ein großes Stück dieses Kuchens macht sich die langjährige Problemsparte des Siemenskonzerns, Siemens Energy. Dafür werden Tausende neue Mitarbeiter benötigt. Der Boom hat bereits begonnen.02.07.2024
Starkes Quartal, höhere Prognose Siemens Energy nimmt wieder Fahrt aufBeim kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy brechen bessere Zeiten an. Nach einem guten zweiten Quartal erhöhen die Münchner sogar ihre Prognose. Doch die verlustreichen Geschäfte bei der Windkrafttochter Gamesa bereiten weiter Kopfzerbrechen.08.05.2024