Stadt der Zukunft

Die Zukunft der Menschheit liegt in den Städten: Bis zum Jahr 2050 wird sich die Bevölkerung in den Metropolen voraussichtlich fast verdoppelt haben. Das birgt Chancen, bringt aber auch viele Harausforderungen mit sich: etwa bei der Frage der Umweltverträglichkeit, der Mobilität, aber auch in Bezug auf das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem wirtschaftlichen, sozialen und ethnischen Hintergründen.

Thema: Stadt der Zukunft

Bjarke Ingels Group

urn_binary_dpa_com_20090101_240816-935-210695-FILED.jpeg
18.08.2024 14:53

Hydroskin nutzt Regenwasser Revolutionäres Fassadenmaterial kann Städte kühlen

Künftig könnten Gebäudefassaden in Städten während großer Hitze die Umgebung kühlen. Das verspricht zumindest Hydroskin. Das neuartige Material nutzt Regenwasser und speichert es. Bei Hitze verdunstet es und kühlt so das Gebäude und den umliegenden Stadtraum. Derzeit wird Hydroskin im Freiluftversuch getestet.

28830464.jpg
23.01.2018 11:45

Chemischer Fingerabdruck So riecht die Stadt

Manche können die Sonne riechen und andere Schnee. Gerüche beeinflussen die Stimmung, Inhaltsstoffe in der Luft die Gesundheit. Wie sich die Luft einer Stadt zusammensetzt, untersucht ein Forscherteam in Innsbruck und ist vom Kosmetikanteil überrascht.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen