Elektronische Kampfführung Deutsches Rüstungs-Startup ist Milliarden wertAuch die Rüstungsindustrie setzt auf Künstliche Intelligenz. Das Münchener Unternehmen Helsing steht vor einer neuen Finanzspritze - und könnte damit zu einem der wertvollsten Startups Europas werden. 27.06.2024
Startups pilgern nach Bielefeld Die Zukunft findet man im HinterlandOstwestfalen-Lippe wird manchmal abwertend "Hinterland" genannt. Genau aus diesem Grund findet einmal im Jahr in Bielefeld die "Hinterland of Things"-Konferenz statt. Im Gespräch erzählt Gründer Dominik Gross, warum es genau der richtige Ort ist, um Startups und Mittelständler zu verknüpfen18.06.2024
Startup OneFootball hofft auf EM "Für uns sind das die wichtigsten vier Wochen"Ein Turnier wie die Europameisterschaft ist für die Fußball-Plattform OneFootball ein Hoffnungsträger. "Natürlich herrscht bei großen Turnieren immer eine Sonderkonjunktur", sagt Unternehmenschef Patrick Fischer im Interview. Schon bald soll die App endlich profitabel werden. 14.06.2024
In Höhe von 600 Millionen Euro KI-Firma Mistral sichert sich nächste FinanzspritzeMistral ist ein vielversprechender europäischer Anbieter sogenannter Generativer KI. Darin sind sich auch die Investoren einig. Das französische Unternehmen ist erst ein Jahr alt und hat schon mehr als eine Milliarde Euro eingesammelt. Nun kommen weitere 600 Millionen Euro hinzu.11.06.2024
"Die Höhle der Löwen" - Finale Raus, rein, Deal!Diesmal in der Löwenhöhle: Eine gesunde Chips-Alternative, zwei Löwinnen im Doppelpack und ein spannendes Pitchfinale mit überraschendem Ausgang. Der große Formatabschluss hat es nochmal so richtig in sich.10.06.2024Von Kai Butterweck
Enpal will in Europa produzieren "Wir sollten uns über günstige Solarmodule aus China freuen"Mit Solaranlagen zum Mieten konnte Enpal seinen Umsatz in den vergangenen Jahren verneunfachen. Anders als Konkurrenten wie Meyer Burger hält Enpal zudem eine wettbewerbsfähige Modulfertigung in Deutschland für möglich. "Dazu stehe ich zu 100 Prozent", sagt Gründer Mario Kohle im Interview04.06.2024
Putzkräfte verdienen an Engpass Wenn der Personalmangel die Karten neu verteiltPersonal ist in Deutschland derzeit ein knappes Gut. Auf Plattformen wie Helpling bekommen Putzkräfte und deren Kundschaft das unvermittelt zu spüren. Anderswo werden Tarife neu verhandelt, hier schafft das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage direkt Tatsachen.31.05.2024Von Lukas Wessling
Gründerin Annika von Mutius Hilft künstliche Intelligenz bei der Jobsuche? Viele Unternehmen finden keine Fachkräfte, zugleich sind Hunderttausende auf Jobsuche. Die Startup-Gründerin Annika von Mutius will beide Seiten zusammenbringen - mit Massen an Daten und höherer Mathematik.31.05.2024
PR-Profi Jannis Johannmeier "Die meisten Unicorns sind überbewertet"Jannis Johannmeier ist PR-Profi, hat seine eigene Agentur The Trailblazers gegründet. Klassische PR-Arbeit hält er für nicht mehr zeitgemäß. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen, sollten ehrlicher und offener kommunizieren, rät Johannmeier.28.05.2024
"Die Höhle der Löwen" Drei Löwen in SeenotDiesmal in der Löwenhöhle: Nils Glagau, Tillman Schulz und Dagmar Wöhrl trauen sich mit einem Wasserfahrrad "auf hohe See". Ein passionierter Pasta-Fan sagt der gekochten Nudel den Kampf an. Und Ralf Dümmel ballt (mal wieder) jubelnd die Fäuste.27.05.2024Von Kai Butterweck