Start von Grenzkontrollen Bund will Staus in Richtung Polen vermeidenMit den bevorstehenden Kontrollen an den Grenzübergängen nach Polen drohen Staus auf deutscher Seite - der Bund kündigt eine Lösung für das Problem an. So sollen etwa bauliche Veränderungen auf der A 12 im Gespräch sein. Auch die Staus auf der polnischen Seite sollen entschärft werden.05.07.2025
Ärgernis auf der Autobahn Kann man Stau im Vorfeld verhindern?Mit der Sommerferienzeit kommt auch der Stau: Reisende müssen auf den meisten Strecken mehr Zeit einplanen. Doch kann man Stau nicht schon bei der Planung von Straßen und Autobahnen verhindern? Ein Verkehrswissenschaftler spricht mit ntv.de über mögliche Anti-Stau-Maßnahmen.28.06.2025Von Wilhelmine Bach
Tauernautobahn bis Bayern 45 Kilometer Stau Richtung Süden - Urlauber verlieren fünf StundenWegen einer Tunnelbaustelle im Salzburger Land geht auf einer entscheidenden Strecke für Urlauber aus Deutschland nichts mehr. Es ist nicht der einzige Stau. Der ADAC empfiehlt Fahrten erst am Nachmittag oder Sonntag.07.06.2025
Fünf Autos ineinandergeschoben Busunfall sorgt für MassenkarambolageAuf dem Weg zum Flughafen ereignet sich auf der A59 bei Bonn ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Flughafenbusses fährt auf ein Stau-Ende auf. Dabei schiebt er die wartenden Autos zusammen. Die Polizei spricht von vielen Verletzten. 12.05.2025
Verzögerungen in Süddeutschland Polizisten prophezeien Staus durch GrenzkontrollenDie schärferen Grenzkontrollen sollen Pendler und Warentransporte möglichst wenig beeinträchtigen. Trotzdem müssen Autofahrer in Süddeutschland mit zusätzlichen Wartezeiten rechnen. Busse und Kleintransporter werden besonders ins Visier genommen.09.05.2025
"Harte Jahre" stehen bevor Berliner Autobahnbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrtWegen erheblicher Sicherheitsbedenken ist eine Autobahnbrücke in Berlin-Charlottenburg gesperrt. Das und der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe sorgen in dem Stadtteil für lange Staus. Eine Umfahrung ist kaum möglich. Eine gute Nachricht gibt es jedoch. 20.03.2025
Amsterdam, Istanbul, New York Wie Städte weltweit gegen den Verkehrskollaps kämpfenDer Autoverkehr macht in vielen Städten weltweit große Probleme, schier endlose Stunden steht man mancherorts im Stau. Die am stärksten betroffenen Metropolen setzen auf verschiedene Strategien, um den drohenden Verkehrskollaps abzuwenden. Was tun London, New York, Paris und Istanbul?26.01.2025
Schlimmer als im Jahr zuvor Hier verplempern Pendler am meisten Zeit im StauWer hierzulande Auto fährt, braucht gerade in vielen Städten Geduld: Denn die Zeit, die Pendler im Stau verbringen, steigt weiter an. Am schlimmsten trifft es Autofahrer in Düsseldorf, verglichen mit dem Ausland steht Deutschland aber noch gut da.07.01.2025
Teure Maut-Gebühr in Kraft Haben die berühmten Staus in Manhattan bald ein Ende?Hunderttausende Fahrzeuge fahren täglich durch Manhattan, deren Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt aber nur elf Kilometer pro Stunde. Grund dafür: die ewigen Staus. Eine Maut soll das nun ändern. Das eingenommene Geld kommt der Metro zugute.05.01.2025
Milliardeneinnahmen erwartet New York führt Staugebühr für Autofahrer einAutofahrer in New York stehen häufig im Stau und bezahlen für Brücken und Tunnel bereits eine extra Maut. Jetzt kommen weitere Kosten auf die Fahrer zu: Das Verkehrsministerium erlaubt die Einführung einer Staugebühr. Die Stadt will das eingenommene Geld vor allem dem ÖPNV zugutekommen lassen.22.11.2024