Gelungene "Workation" Homeoffice im Ausland? Was rechtlich giltDas Urlaubsgefühl verlängern und noch ein paar Tage oder Wochen am Urlaubsort arbeiten: "Workation" ist erlaubt, aber nur mit klarer Absprache. Rechtsexpertinnen erklären die wichtigsten Spielregeln.13.08.2025
Verspätete Steuererklärung Steuer versäumt? Verspätungszuschlag nicht immer rechtensFrist verschlafen? Steuererklärung nicht abgegeben? Verspätungszuschlag droht? Gut zu wissen: Den kann das Finanzamt nicht immer einfach so festsetzen.16.07.2025
Steuervorteil winkt Aktien vom Arbeitgeber - lohnt sich das?Aktien sind eine beliebte Geldanlage. Wie wäre es mit Aktien aus dem Unternehmen, bei dem man arbeitet? Die können Beschäftigte günstiger bekommen und Steuern lassen sich auch sparen.14.07.2025
Kosten sind zum Teil absetzbar Steuererklärung: Wann sich professionelle Hilfe lohntKomplexe Steuererklärungen profitieren oft von professioneller Hilfe, aber einfache lassen sich gut selbst erledigen. Doch wo fängt das eine an, wo hört das andere auf?10.07.2025
Geht auch besser Warum Elterngeld oft zu Steuernachzahlungen führtSteuernachzahlungen bei Elterngeldempfängern sind keine Seltenheit. Um der bösen Überraschung am Jahresende vorzubeugen, gibt es verschiedene Tipps für viele Mütter und Väter.09.07.2025
Geht nur online Weniger Aufwand für Rentner: einfache Steuererklärung nutzenRuheständlern mit simplen Finanzen steht eine vereinfachte Form der Steuererklärung offen. Doch nicht jeder oder jede kann auch wirklich davon profitieren.07.07.2025
Einzelveranlagung prüfen Für Ehepaare: Wann sich getrennte Steuererklärungen lohnenElterngeld, Abfindung, Kurzarbeitergeld: In bestimmten Fällen sollten Ehepaare genau prüfen, ob sie besser getrennte Steuererklärungen abgeben. Eine kluge Entscheidung kann sich finanziell lohnen.30.06.2025
Mit oder ohne Hilfe? Steuererklärung 2024: Diese Fristen geltenFür die Steuererklärung 2024 gelten wieder strengere Abgabefristen als in den Vorjahren. Der Stichtag, den man kennen sollte: 31. Juli 2025. Doch dieser Termin gilt längst nicht für jeden.04.06.2025
Erst prüfen, dann zahlen Vorsicht, falsche Steuerbescheide: So erkennen Sie BetrugDass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.27.05.2025
Steuervorteil für Ehepaare Trotz Trennung: Wie lange Ehegattensplitting möglich bleibtAuch getrennte Paare können noch vom Ehegattensplitting profitieren - zumindest vorläufig. In manchen Fällen können Ex-Partner sogar länger als üblich vom Vorteil zehren.26.05.2025