Nicht nur Strafverfolgung Welche Konsequenzen Steuerhinterziehung noch haben kannSteuerhinterziehung ist strafbar. Und neben einer Geld- oder Freiheitsstrafe gibt es weitere teils gravierende Folgen. Sechs Punkte, warum es nicht ratsam ist, dem Fiskus Einnahmen zu verschweigen.12.10.2025
Selbstständige haben die Wahl Weniger Steuern oder höheres Elterngeld? Beides geht nichtElterngeldansprüche richten sich strikt nach dem zu versteuernden Einkommen, das dem Finanzamt bekannt ist. Für Selbstständige kann es daher nachteilig sein, wenn sie Verluste geltend machen.07.10.2025
Transferticket-Trick Was bei einer verschollenen Steuererklärung zu tun istAuch wenn nach dem digitalen Versand einer Steuererklärung eine Bestätigungsmeldung kommt, heißt das nicht, dass das Dokument auch wirklich angekommen ist. Wie Betroffene bei Systemfehlern vorgehen.18.09.2025
Relevant für Steuererklärung Rechtsschutz: Nur ein Baustein ist steuerlich absetzbarWer die Beiträge für die Privat- oder Mietrechtsschutzversicherung absetzen möchte, wird wohl enttäuscht sein, sobald der Steuerbescheid ins Haus flattert. Ein anderer Baustein verspricht mehr Erfolg.12.09.2025
Prüfen und nachbessern Vorausgefüllte Steuererklärung: Komfort mit GrenzenViele Felder in der elektronischen Steuererklärung kann das Finanzamt längst selbst befüllen. Darauf alleine sollten sich Steuerzahlerinnen und Steuerzahler aber nicht verlassen.10.09.2025
Schnell reagieren Schätzungsbescheid vom Finanzamt erhalten: Was tun?Steuererklärung vergessen abzugeben? Nicht wundern, falls sich das Finanzamt trotzdem mit einem Bescheid meldet: Es kann die Steuerschuld dann schätzen. Für Betroffene ist das meist nachteilig.03.09.2025
Tipps von Experten Influencer aufgepasst: Diese Einnahmen sind steuerpflichtigPosten, liken, folgen: Mit Social Media lässt sich unter Umständen recht einfach Geld verdienen. Geld, für das sich der Fiskus grundsätzlich interessiert. Welche Einnahmen der Steuer unterliegen.28.08.2025
Stütze von Staat oder Ex Alleinerziehend? Welche Finanzhilfen Sie bekommen könnenMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.27.08.2025
Stichtag war 31. Juli Abgabefrist für Steuererklärung verpasst? Diese Strafe drohtDie Frist für die Abgabe der Steuererklärung von 2024 ist verstrichen. Wer den Stichtag versäumt hat, sollte schnell aktiv werden. Sonst droht Ärger.19.08.2025
Wohnung, Papiere, Finanzen An diese sechs Punkte sollten Ehepaare im Trennungsfall denkenNicht nur emotional, auch juristisch und bürokratisch ist eine Trennung regelmäßig belastend. Um nichts Wichtiges zu übersehen, sollten Sie rechtzeitig die nötigen Weichen stellen.17.08.2025