Was ändert sich 2021 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig. 03.01.2021
Was ändert sich 2021 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig. 01.01.2021
Pendlerpauschale in neuen Jahr 2021 machen sich lange Arbeitswege bezahlt Ab 2021 gilt die erhöhte Pendlerpauschale. Fernpendler bekommen dann mehr Geld für den Arbeitsweg vom Finanzamt zurück. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, berufliche Fahrten geltend zu machen.23.12.2020
Immobilie energiefit machen Energetische Sanierung zahlt sich aus Eine energetische Sanierung zahlt sich aus - nicht nur in Bezug auf den Energieverbrauch. Auch steuerlich lohnt sich die Maßnahme. Worauf kommt es an?23.12.2020
Maximal 600 Euro im Jahr Steuerpauschale für Homeoffice beschlossenWer während der Corona-Krise von zu Hause arbeitet, soll seine Ausgaben leichter bei der Steuer geltend machen können. Der Bundestag beschließt deshalb eine Pauschale von 5 Euro pro Tag. Doch wer profitiert eigentlich davon?16.12.2020
Pflegekosten und Steuer So holen Sie sich Ihren Anteil zurückDie Pflege von Angehörigen stellt oft eine große Mehrbelastung dar. Doch Pflegekosten können immerhin von der Steuer abgesetzt werden. Welche Voraussetzungen es gibt und wie genau Pflegende profitieren, lesen Sie hier. 15.12.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Wichtig für Betroffene Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlung droht Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, erhalten Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Doch die Lohnersatzleistung hat auch so seine Tücken. So ist die Hilfe zwar steuerfrei, das Geld unterliegt jedoch dem sogenannten Progressionsvorbehalt. 12.12.2020
Mit Werbungskosten verrechnet So wirkt sich das Homeoffice steuerlich ausHomeoffice statt Arbeitsstätte: Die Arbeit zu Hause ist für viele Beschäftigte in der Corona-Pandemie gelebte Realität. Kosten konnten in der Regel dafür nicht geltend gemacht werden - bis jetzt.09.12.2020
Gute Nachrichten ins Homeoffice Gebrauchte Büroausstattung ist absetzbar Die Corona-Krise hat viele ins Homeoffice katapultiert. Doch nicht jeder hat zu Hause ein gut ausgestattetes Büro. Wer sich neue Ausstattung anschafft, kann auch gebrauchtes kaufen.07.12.2020
Drei Fragen, drei Antworten Wer muss im Winter Schnee räumen?Noch ist der Winter nicht richtig da. Doch Eigentümer oder Mieter sollten ihre Schneeschippen und Sandeimer schon mal bereitstellen. Denn wenn es schneit oder glatt wird, sind sie in der Pflicht.03.12.2020