Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

315106412.jpg
28.04.2023 17:36

Tausende Todesopfer befürchtet Hier drohen extreme Hitzewellen

Mit dem Klimawandel steigt die Gefahr von Hitze-Extremen. Diese können einer neuen Studie zufolge auch in Regionen auftreten, die bislang verschont geblieben sind. Entsprechend unvorbereitet würden unerwartete Temperaturrekorde die Menschen vor Ort treffen - mit fatalen Folgen, warnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Von Hedviga Nyarsik

276048601.jpg
27.04.2023 17:21

Schon zwei Stunden nach Verzehr Wie Mikroplastik ins Gehirn eindringt

Mit jeder Mahlzeit und mit jedem Schluck Wasser nehmen wir Mikroplastik zu uns. In unserem Körper können die winzigen Kunststoffpartikel in Gewebe und Organe eindringen - und durchbrechen sogar die Barriere zum Gehirn. Wie das möglich ist und wie schnell Mikroplastik vom Magen ins Hirn gelangt, hat ein Forschungsteam nun an Mäusen herausgefunden. Von Hedviga Nyarsik

312812507.jpg
23.04.2023 09:03

Wann wird es zum Problem? Warum wenig Sex bei langjährigen Paaren normal ist

Am Anfang einer Beziehung können Frischverliebte kaum die Finger voneinander lassen. Nach einiger Zeit lässt der Sexualtrieb jedoch nach. Paare, die lange zusammen sind, schlafen kaum noch miteinander. Woran das liegt, wann es ein Problem wird und warum ein Sex-Verbot helfen kann, erklären Experten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen