
Lohnt es sich, über einen Vermittler Tagesgeld im Ausland zu bunkern? Die FMH-Finanzberatung sieht keine unüberwindbaren Probleme. Dennoch wollten wir es genau wissen und wagten den Selbstversuch. Ein Gastbeitrag von Max Herbst
SO | 6° /24° |
MO | 13° /21° |
Alle Artikel zum Thema Tagesgeld auf einen Blick.
Lohnt es sich, über einen Vermittler Tagesgeld im Ausland zu bunkern? Die FMH-Finanzberatung sieht keine unüberwindbaren Probleme. Dennoch wollten wir es genau wissen und wagten den Selbstversuch. Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Geldanlage mit hohen Zinsen? Diese Zeiten scheinen lange vorbei. Schon seit Jahren werfen Tagesgeld und Co kaum noch etwas ab. Clevere Sparer können trotzdem die Inflationsrate schlagen.
Wer sein Investment breit streut, reduziert das Risiko - so heißt es immer wieder. Doch so einfach diese goldene Anlegerregel klingt: Man kann beim Streuen seines Investments auch viele Fehler machen. Worauf Anleger achten müssen, wenn sie ihr Geld aufteilen.
Die Konjunktur brummt, die Aktienmärkte laufen gut - die meisten Anleger können sich momentan nicht beschweren. Doch wie lange wird das noch so weitergehen? Was wird 2018 wichtig?
Anlegen statt sparen - das empfehlen die meisten Experten. Aber lässt sich das eigene Geld wirklich vermehren, wenn man keine großen Summen investieren kann? Die Antwort: Ja. Man muss es nur richtig machen.
Auch wenn die Banken nur noch geringe Zinsen fürs Tagesgeld zahlen, so wird es von vielen Banken doch weiterhin als "Ankerprodukt" gesehen. Bedeutet: Viele Banken sehen das Angebot als wichtiges Kundenbindungsprodukt an. Fast so wie ein Girokonto. Doch wer bietet die besten Konditionen?
In den Filialbanken gibt es kaum noch Zinsen für das Ersparte. Zeit also, sich im Internet umzusehen. Finanztest hat das übernommen und die besten Angebote bei Tages- und Festgeld herausgesucht. Hier sind sie.
DIN-Normen kennt fast jeder. Zwar verbinden die meisten Menschen damit technische Vorgaben, doch auch in der Finanzberatung wird mit DIN-Empfehlungen bereits gearbeitet - und bald soll es eine richtige Norm in diesem Bereich geben. Was aber haben Verbraucher davon?
In den USA steigen die Zinsen, in Europa herrscht Eiszeit an der Zinsfront. Doch die Deutschen horten unbeirrt jede Menge Tages- oder Festgeld. Damit der Negativzins nicht ganz so arg zuschlägt, sollte man die besten Angebote kennen. Finanztest verrät sie.
Wann die Zinsen steigen, können Experten nur mutmaßen. Leichter ist es für sie, die Folgen einzuschätzen. Während Sparer und Anleger mit flexiblen Laufzeiten von einem Plus profitieren können, gilt für Kreditnehmer: Sie sollten sich schon einmal für diesen Fall wappnen.