Tagesgeld

Alle Artikel zum Thema Tagesgeld auf einen Blick.

ZinsAward 2013_4zu3.jpg
11.06.2013 19:30

Top-Konditionen und Top-Service Zins-Award 2013 verliehen

Zum ersten Mal hat n-tv zusammen mit der FMH Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Service-Qualität den Zins-Award verliehen. Dieser Preis soll Verbrauchern helfen, sich im Dschungel der Finanzangebote für Tagesgeld, Girokonten, Ratenkredite und Baufinanzierung besser zurechtzufinden. Einen Preis erhält nämlich nur, wer wirklich nachhaltig Top-Konditionen und Top-Service bietet.

In Dosen oder unter Kopfkissen verstauen die meisten Deutschen ihre Geld dann doch nicht - die Mehrheit spart jedoch klassisch mit viel Sicherheit und wenig Zins mit dem Sparbuch.
25.04.2013 10:31

Riestern, Tagesgeld, Fonds Wo lohnt sich das Sparen?

Die Rendite von Lebensversicherungen sinkt, auch Riesterverträge stehen wegen der hohen Kosten immer wieder in der Kritik. Wie kann man noch gut verzinst sparen - fürs Alter, Eigenheim oder Studium der Kinder? Die einzelnen Sparformen im Check.

tagesgeld.jpg
16.11.2012 15:11

Wo gibt es faire Zinsen? Das beste Tagesgeld

Das Tagesgeld gehört zu den beliebtesten Geldanlagen in Deutschland. Denn Tagesgeldkonten haben das, was Sparer wünschen - sie sind flexibel und bieten eine vergleichsweise gute variable Verzinsung. Doch bei der Wahl der Anbieter gilt es genau hinzuschauen, denn nicht jedes Angebot bietet einen angemessenen Inflationsausgleich.

Die Angst um das Ersparte geht um. Doch Sparer können sich vor Wertverlusten schützen.
15.11.2012 13:44

Warum Sparer bangen müssen Die Inflation kommt! Wirklich?

Angst geht um. Die Angst um das Ersparte. Die Deutschen setzen bei der Geldanlage seit jeher auf vermeintliche Sicherheit. Gefragt sind vor allem Sparbücher, Lebensversicherungen, Festgelder, Tagesgeld und Schatzbriefe. Doch genau diese Form des Vermögensaufbaus könnte zum Fiasko werden, meint der Finanzexperte und Fondsmanager Stefan Riße.

Im Schnitt liegt der Tagesgeldzinssatz für 5000 Euro derzeit bei 1,35 Prozent.
08.08.2012 14:52

Wer zahlt noch was? Tagesgeld-Zinsen bröckeln

Spätestens nach der Leitzinssenkung der EZB war absehbar, dass auch Tagesgeld an Attraktivität einbüßen würde. Etwa jede dritte Bank zahlt Anlegern jetzt weniger Zinsen. Immer noch gibt es Angebote von 2,4 Prozent oder mehr, doch meist sind die nicht ohne Tücken. Interessant bleiben die Konten der Bank of Scotland und der ING Diba. Von Isabell Noé

kein Bild
11.05.2012 16:43

Abwärtstrend beim Tagesgeld Wo jetzt noch was zu holen ist

Vor ein paar Monaten galten Zinssätze um die 2,50 Prozent beim Tagesgeld noch als dürftig, heute ist man froh, eine Bank zu finden, die so viel zahlt. So hat etwa die niederländische Moneyou schon Schwierigkeiten, den Kundenansturm zu bewältigen, den ihr 2,55 Prozent-Angebot hervorruft. Andere Banken ködern Neukunden mit Begrüßungsgeld. von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen