Tarifverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tarifverhandlungen

465627508.jpg
09.07.2024 19:30

Kritik der Arbeitgeber IG Metall fordert sieben Prozent mehr

Für fast vier Millionen Beschäftigte beginnen im September die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Forderung der Gewerkschaft stößt bei den Arbeitgebern erwartungsgemäß auf Ablehnung. Die Lage sei schwierig. Sieht die IG Metall ähnlich - und fordert genau deswegen Investitionen.

463259065.jpg
04.07.2024 13:56

Tarifeinigung mit Verdi Private Banken zahlen Beschäftigten mehr Geld

In nur drei Verhandlungsrunden einigen sich die Gewerkschaft und die privaten Banken auf eine neue Tarifregelung. Für die bundesweit gut 140.000 Beschäftigten bedeutet dies spürbar mehr Geld. Die Arbeitgeber verweisen auf den unkomplizierten und schnellen Abschluss - Verdi auf den Streikerfolg.

Blick auf das Werksgelände des Chemiekonzerns BASF.
27.06.2024 15:39

Gewerkschaft verhandelt Novum Chemieindustrie erkämpft eine Tarifeinigung

Knapp 600.000 Beschäftigte in der Chemieindustrie dürfen sich auf insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn freuen. Nach Tarif beschäftigte Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE erhalten außerdem einen zusätzlichen freien Tag pro Jahr. Die Lohnerhöhung soll in zwei Stufen erfolgen. Dem Abschluss war ein zähes Ringen vorausgegangen.

Verdi-Fahnen während einer Demonstration.
14.05.2024 16:28

Neue Tarifrunden Verdi will bessere Arbeitszeiten für öffentlichen Dienst

Die jüngsten Tarifrunden für den öffentlichen Dienst beschäftigen sich vor allem mit einer Erhöhung des Einkommens. Nun will Verdi verstärkt für Entlastungen bei der Arbeitszeit kämpfen - denn viele Beschäftigte klagen über eine zu hohe Belastung. Nicht einmal jeder zweite befragte Arbeitnehmer glaubt, bis zur Rente durchzuhalten.

462681181.jpg
14.05.2024 01:30

Harte Kritik an Kommission Scholz fordert Mindestlohn von 15 Euro

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich für eine Erhöhung des Mindestlohns in zwei Schritten auf 15 Euro aus. Die Arbeitgeberseite in der zuständigen Kommission kritisiert er deutlich für die letzte Mini-Anhebung. Auch in der Arbeitszeit-Debatte gibt es klare Worte des SPD-Politikers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen