Tarifverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tarifverhandlungen

kein Bild
08.06.2008 11:33

Gewerkschaftsforderung Privilegien für Mitglieder

Die Gewerkschaften wollen für künftige Tarifverhandlungen Sonderregelungen für ihre Mitglieder rausholen. Damit soll dem massiven Mitgliederschwund begegnet werden. Bei den Hafenarbeitern ist eine solche Vereinbarung bereits erreicht worden.

kein Bild
19.04.2008 15:25

Verdi macht Ernst Post-Streik ab Mai

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Verdi sind gescheitert. Beide Seiten konnten sich in der Nacht nicht über Lohn und Arbeitszeiten einigen. Nach der Urabstimmung will die Gewerkschaft nun mit unbefristeten Streiks Druck machen. Post-Chef Appel steht damit vor der ersten großen Herausforderung in seiner Amtszeit. Der letzte große Post-Streik war 1994.

kein Bild
17.04.2008 21:26

Stillstand im Tarifkonflikt Post kommt nicht weiter

Bei den Tarifverhandlungen der Post gibt es keine Annäherung. Die Gespräche würden "lange und schwierig" werden, heißt es. Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt und den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen. Von der Post kam bisher noch kein Angebot.

kein Bild
16.04.2008 15:00

4,4 Prozent mehr Gehalt Chemiebranche einigt sich

Die Tarifverhandlungen in der Chemiebranche sind abgeschlossen. Die Beschäftigten bekommen 4,4 Prozent mehr Gehalt mit einer Laufzeit von 13 Monaten. Ab 2009 wird es dann nochmals 3,3 Prozent mehr Geld für den Zeitraum von 12 Monaten geben.

kein Bild
09.04.2008 12:09

Verhärtete Fronten Neue Tarifrunde bei der Post

Bei den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Verdi hat in Köln eine neue Runde begonnen. Es geht um Beschäftigungssicherung, Arbeitszeit der Post-Beamten und Einkommen. Angesichts unverändert harter Fronten erwarten Beobachter auch in dieser dritten Verhandlungsrunde noch keine Verständigung.

kein Bild
30.03.2008 19:33

Zoff im öffentlichen Dienst Lösung deutet sich an

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in eine weitere Runde. Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen auch am Montag noch in Potsdam weiter verhandeln. Zuletzt war Bewegung in den festgefahrenen Tarifkonflikt gekommen. Die Arbeitgeber legten ein verbessertes Angebot vor. Mit einem Ergebnis ist wahrscheinlich am Montag zu rechnen.

kein Bild
12.03.2008 12:05

Berliner total genervt BVG-Streik dauert an

Ein Ende des Streiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist nicht in Sicht. Für den Nachmittag hat der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) den Verdi-Verhandlungsführer zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen eingeladen.

kein Bild
10.03.2008 13:52

Wo kommt das Geld her? Bahn sucht Sparpotenzial

Nach dem Tarifabschluss mit den Lokführern sondiert die Bahn ihren Haushalt nach Sparpotenzialen. Bahn-Personalvorstand Suckale ließ die Möglichkeiten Geld zu sparen zunächst offen. Dennoch zeigte sie sich über den erreichten Grundlagentarifvertrag zufrieden. Künftige Tarifverhandlungen würden durch die Einigung erleichtert.

kein Bild
07.03.2008 08:20

ver.di macht Zwangspause Schlichtung beginnt

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert. Nur wenn jetzt in einer Schlichtung ein Ausweg gefunden wird, kann noch ein flächendeckender Streik verhindert werden. Als Schlichter werden der CDU-Politiker Späth und der SPD-Politiker Schmalstieg eingesetzt. Die Schlichtung beginnt am Mittwoch. In dieser Zeit besteht Streikverbot.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen