Preis-Leistungs-Sieger von Lidl Günstige Geräte überzeugen beim Test von Akku-BohrschraubernStiftung Warentest prüft 16 aktuelle Akku-Bohrschrauber, 13 davon mit Schlagfunktion. Es stellt sich heraus, dass ein hoher Preis nicht unbedingt für hohe Qualität steht und umgekehrt. Der Preis-Leistungs-Sieger ist das zweitbeste Gerät, die Nummer 1 auch ein eher günstiges Werkzeug.16.05.2025
Starke Neulinge bei Warentest Diese Smartwatches und Fitnesstracker sind spitzeStiftung Warentest prüft 40 neue Smartwatches und Fitnesstracker, von denen zwei jetzt Spitzenreiter ihrer Geräteklasse sind. Gute Uhren und Bänder gibt es jeweils schon für weniger als 50 Euro, die Preis-Leistungs-Sieger kosten rund 170 und 45 Euro.16.05.2025
Putzroboter mit Greifarm Der Roborock Saros Z70 hat wenig Greifbares zu bietenDer Roborock Saros Z70 ist der erste Saug- und Wisch-Roboter, der mit einem ausfahrbaren Greifarm ausgestattet ist. Im Praxistest erledigt er seine Hauptaufgaben sehr ordentlich, greift aber noch viel zu oft daneben oder gar nicht zu.14.05.2025Von Klaus Wedekind
Teure langfristig oft günstiger Diese Drucker findet Stiftung Warentest gutDie Preisunterschiede bei Druckern sind enorm. Ob sich ein teures Gerät lohnt oder ein günstiges Modell die bessere Option ist, hängt vor allem davon ab, wie oft und zu welchem Zweck es zum Einsatz kommt. Stiftung Warentest hilft bei der Entscheidung.07.05.2025
Headset für Profis Mit dem Poly Voyager Legend 50 wird die Stimme immer gehörtWer ein kleines, leichtes, aber hocheffektives Headset sucht, findet im Poly Voyager Legend 50 möglicherweise das ideale Gerät. Es glänzt vor allem durch eine ausgezeichnete Geräuschunterdrückung, die Gesprächspartner begeistert, auch wenn man selbst wenig davon hat.06.05.2025Von Klaus Wedekind
Bearaby Dreamer ausprobiert Diese Schlafmaske drückt beide Augen zuDie mit Tonerde gefüllte Schlafmaske Bearaby Dreamer soll eine besonders erholsame Nachtruhe ermöglichen, indem sie nicht nur Licht vollkommen abschirmt, sondern auch einen leichten Druck auf die Augenpartie ausübt. Ein Praxistest zeigt, ob die Maske schwer in Ordnung oder eher eine unnötige Belastung ist.30.04.2025Von Klaus Wedekind
Schick und gut ausgestattet Das CMF Phone 2 Pro zeigt, was ein 250-Euro-Smartphone kannDas CMF Phone 2 Pro beweist, dass heutzutage ein sehr günstiges Smartphone nicht nur eine Notlösung ist, sondern richtig Spaß machen kann. Das Gerät sieht gut aus und bietet vom Display bis zu den Kameras mehr als akzeptable Technik.29.04.2025Von Klaus Wedekind
Fehldiagnosen möglich TÜV: Fast 2000 Röntgengeräte sind mangelhaftRöntgengeräte helfen Ärzten, festzustellen, woran ihre Patienten leiden. Doch in vielen Fällen ist die Technik nicht einwandfrei. Mängel erschweren die Diagnosestellung und sorgen für gefährliche Strahlenbelastung. Der TÜV zieht ein ernüchterndes Fazit nach dem Test von tausenden Geräten.16.04.2025
Zu Hause in beiden Netzwerken Der Chipolo Pop kann nicht nur Apples Airtag ersetzenDer Chipolo Pop ist ein ganz besonderer Bluetooth-Tracker, Made in EU. Denn er kann sowohl mit Apples "Wo ist?" als auch Googles "Mein Gerät finden" aufgespürt werden. Außerdem hat der poppige Tracker spezielle Talente und ist robuster und weitreichender als seine Vorgänger.14.04.2025Von Klaus Wedekind
Zu Hause bereit für Notfälle Die Powerstation Jackery Explorer 2000 v2 ist ideal fürs CampingDie Jackery Explorer 2000 v2 ist eine besonders kompakte und leichte Powerstation mit hoher Kapazität und Leistung. Das macht sie zu einem idealen Camping-Begleiter, aber sie steht auch zu Hause nicht nur nutzlos im Keller.11.04.2025Von Klaus Wedekind