Flacher Rücken kann entzücken Das Google Pixel 9a geht in der 500-Euro-Klasse an die SpitzeWer ein günstiges und kompaktes, aber leistungsstarkes und langlebiges Smartphone sucht, sollte einen Blick auf das neue Google Pixel 9a werfen. Denn im Praxistest zeigt es mit einer flachen Rückseite, starker Hardware und überlegener Software zum Mittelklasse-Preis Oberklasse-Niveau. 10.04.2025Von Klaus Wedekind
Wandelbar, stark, effizient Verbatim GaN 240 W ist nicht nur ein ideales Reise-LadegerätDas Verbatim GaN 240 W kann vier Geräte gleichzeitig mit bis zu 240 Watt aufladen. Da es für seine hohe Leistung auch relativ kompakt ist, ist es ein ideales Netzteil für Reisen, kann aber auch im Homeoffice oder Büro Platz sparen.04.04.2025Von Klaus Wedekind
Tolles Mittelklasse-Smartphone Beim Galaxy A56 macht Samsung fast alles richtigMit dem Galaxy A56 möchte Samsung wieder einen Verkaufsschlager in der Smartphone-Mittelklasse landen. Die Chancen dafür stehen gut, denn die Südkoreaner haben die richtigen Verbesserungen gemacht, ohne an der Preisschraube zu drehen.03.04.2025Von Klaus Wedekind
Einfach und gründlich Die günstige Oral-B iO 2 putzt Zähne wie eine SiegerinEine Oral-B-iO-Zahnbürste kann mehr als 300 Euro kosten, es gibt sie aber auch als Serie 2 ohne jeden Schnickschnack für knapp 60 Euro. Im Praxistest stellt sie sich als unkomplizierte Einsteiger-Alternative heraus, die genauso gründlich putzt wie die Testsiegerin bei Stiftung Warentest. Der Hersteller verdient trotzdem gut.01.04.2025Von Klaus Wedekind
Geekom A8 Max ausprobiert Wenn ein Mini-PC zum Mini-Max mutiertGeekom bietet mit dem A8 Max einen Mini-PC an, der in einem größeren Gehäuse die Muskeln spielen lässt. In Kombination mit zahlreichen Anschlüssen kann er auch professionellen Ansprüchen gerecht werden. Besser als sein kleinerer Vorgänger ist er aber besonders bei einer Aufgabe.31.03.2025Von Klaus Wedekind
Apple fast entthront Es gibt jetzt zwei sehr gute Smartphones bei WarentestStiftung Warentest prüft vier neue Smartphones, eines von Apple, drei von Samsung. Einer der Neulinge ist jetzt das zweite sehr gut getestete Gerät nach dem iPhone 16 Pro Max und verpasst den ersten Platz nur wegen zwei kleinen Schwächen.28.03.2025
Besserer Schlaf unter Druck? Gewichtsdecke von Bearaby ausprobiertStimmt es wirklich, dass sogenannte Gewichtsdecken bei Schlafstörungen helfen? Statt mich auf eine dünne Studienlage zu verlassen, habe ich es selbst ausprobiert und mich vier Wochen lang nachts in sieben Kilogramm geflochtene Bio-Baumwolle des Anbieters Bearaby gehüllt.27.03.2025Von Klaus Wedekind
Konkurrenz für Galaxy S25 Ultra Kein Smartphone zoomt besser als das Xiaomi 15 UltraDas Xiaomi 15 Ultra ist aktuell eines der besten Smartphones, vor allem die Zoom-Fähigkeiten seiner mächtigen Vierfachkamera sind beeindruckend. Die weitere technische Ausstattung ist ebenfalls top, und das Gerät kann es auch mit dem Galaxy S25 Ultra aufnehmen. In einem Punkt ist Xiaomi aber zu zurückhaltend.21.03.2025Von Klaus Wedekind
Für 150 Euro fast ein Pro Das Nuki Smart Lock Go ist Preis-Leistungs-SiegerDas Go ist das günstigste Smart Lock von Nuki, im Praxistest erweist es sich aber als nahezu ebenso gut wie die deutlich teureren Alternativen. Mit Matter gelingt auch problemlos die Integration ins Smarthome, falls man das möchte.20.03.2025Von Klaus Wedekind
Kaum da, schon geprüft So gut findet Stiftung Warentest das iPhone 16EStiftung Warentest wirft einen schnellen Blick auf das iPhone 16E. Die Prüfer finden es in vielen Punkten dem normalen 16er ebenbürtig, in einigen sogar besser. Nur eine Eigenschaft der Vorgänger vermissen sie bei Apples neuem "Billig-Smartphone".18.03.2025