Web- und App-Tipp Mieser Kundenservice - der Musterbriefgenerator hilft weiterMan muss sich nicht alles gefallen lassen. Auch nicht vom vermeintlichen Kundenservice eines Unternehmens. Diese Seite hilft, eine Beschwerde in die Tat umzusetzen und Rechte einzufordern.07.01.2025
Urteil: Neuverhandlung notwendig Andreas Scheuer trickste bei 5G-Vergabe2019 vergibt die Große Koalition die Frequenzen für das 5G-Mobilfunknetz neu. Neben Telekom, O2 und Vodafone bewerben sich auch kleine Anbieter um eine vergünstigte Mitnutzung. Sie scheitern - und zwar offenbar am politischen Einfluss von Digitalminister Scheuer. Nun muss neu verhandelt werden, urteilt ein Gericht.27.08.2024
Rat von der Verbraucherzentrale Lange Wartezeiten, keine Ahnung: Was tun bei schlechtem Kundenservice? Was tun, wenn man an der Hotline in schier unendlich langen Warteschleifen hängt, der Anbieter gleich gar nicht erreichbar ist oder das Personal keine Ahnung hat? Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.16.08.2024
Streaming-Rekord erwartet Mobilfunk-Betreiber rüsten sich für EM-AnsturmEs sind keine 20 Tage mehr bis zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Damit Fans dann auch unterwegs alles von den Spielen mitbekommen, bereiten sich die Mobilfunk-Anbieter auf den Ansturm vor. Besonders die Telekom spielt dabei eine zentrale Rolle.27.05.2024
Ausfälle bei Telekom, O2 & Co Internet-Störung in vielen Teilen DeutschlandsAm Dienstagmorgen läuft für einige Internet-Nutzer in Deutschland gar nichts mehr. Viele Telekom- und O2-Kunden kämpfen mit Internetausfällen und -problemen. Auch 1&1 und die Postbank sind betroffen. 21.05.2024
Jubel trotz schleppenden Ausbaus 1&1 schaltet sein Handynetz frei - mit viel O2In Deutschland gibt es jahrelang vier Mobilfunknetze, doch dann fusionieren O2 und E-Plus. Am Nachmittag erhöht sich das Angebot wieder: 1&1 schaltet sein Netz frei und macht der Telekom, Vodafone und O2 künftig Konkurrenz. Doch der Aufbau verlief schleppend, vorerst ändert sich für Kunden so gut wie nichts.08.12.2023
Netzagentur startet Verfahren Handynetzbetreiber sollen für Funklöcher erstmals zahlenDas deutsche Handynetz hat Lücken - Menschen aus weniger bewohnten Gebieten können ein Lied davon singen. Um die Netzbetreiber dazu zu bringen, sich mehr darum zu bemühen, die Löcher zu schließen, eröffnet die Aufsichtsbehörde erstmals ein Bußgeldverfahren.20.11.2023
Verlängerungen auf acht Jahre? Mobilfunk-Auktionen sollen verschoben werdenObwohl die Versteigerungen von Mobilfunk-Lizenzen dem Staat viel Geld einbringen, sollen die nächsten Auktionen nicht wie geplant durchgeführt werden. Sowohl Politik als auch Anbieter sehen dadurch echte Vorteile. Doch die Verschiebung muss auch an Bedingungen geknüpft sein, betont die Bundesnetzagentur.01.10.2023
1&1 verschiebt Start Viertes deutsches Handynetz kommt späterUrsprünglich sollte das vierte deutsche Handynetz Ende 2022 an den Start gehen, dann Ende September 2023. Nun verschiebt 1&1 noch einmal seine Pläne nach hinten.18.09.2023
5G-Netz in Deutschland Ministerium hat Hinweise für Sicherheitsprobleme bei Huawei Die EU-Kommission hat sich für ein Huawei- und ZTE-Verbot ausgesprochen. Die Frage ist, wie wirkt sich diese Forderung auf Deutschland aus. Laut Innenministerium gibt es Anhaltspunkte, dass ein weiterer Einsatz zum Sicherheitsrisiko für die Bundesrepublik werden könnte. 19.06.2023