Wirtschaft

Ausfälle bei Telekom, O2 & Co Internet-Störung in vielen Teilen Deutschlands

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Allein bei der Telekom meldeten Tausende Kunden Störungen.

Allein bei der Telekom meldeten Tausende Kunden Störungen.

(Foto: picture alliance /)

Am Dienstagmorgen läuft für einige Internet-Nutzer in Deutschland gar nichts mehr. Viele Telekom- und O2-Kunden kämpfen mit Internetausfällen und -problemen. Auch 1&1 und die Postbank sind betroffen.

Bei mehreren Internet-Anbietern in Deutschland sind am Dienstagmorgen zeitweise technische Störungen aufgetreten. Nach Berichten von Nutzerinnen und Nutzern auf der Plattform Allestörungen.de waren davon die Dienste der Telekom, von O2, 1&1 sowie die Postbank betroffen.

Bei der Telekom und O2 waren vor allem heimisches Internet sowie Streaming betroffen. Auch bei 1&1 gab es wohl ähnliche Probleme beim Internet. Postbank-Kunden meldeten zudem Probleme sowohl beim Login online und mobil als auch beim Online-Banking. Vor allem in Städten gab es offenbar Probleme.

Laut eines Sprechers von Telefónica (O2) war die Ursache eine Störung der Telekom. "Aufgrund einer Störung bei unserem technischen Vordienstleister Deutsche Telekom, dessen Infrastruktur wir teilweise für unsere Festnetzprodukte (Glasfaser, VDSL) nutzen, kann es derzeit auch bei einem Teil der O2-Festnetz-Kunden zu Einschränkungen kommen", sagte der Telefónica-Sprecher dem "Focus". Dienste im Mobilfunknetz des Anbieters seien davon nicht betroffen gewesen.

Nach gut einer Stunde flachten die meisten Kurven bei den Störungsmeldungen wieder ab. Vor allem bei O2 und 1&1 sind die Schadensmeldungen laut Allestörung.de inzwischen deutlich zurückgegangen. Störungen bei der Postbank sowie der Telekom scheinen laut der Website weiter anzuhalten. Die Telekom teilte auf der Plattform X am Vormittag mit, das Internet-Fernsehangebot Magenta TV sowie die Internet-Telefonie seien teilweise gestört. An der Störungsbeseitigung werde mit Hochdruck gearbeitet.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen