Termingeschäfte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Termingeschäfte

Nahrungsmittelspekulationen "im Prinzip nicht akzeptabel", attestiert die Deutsche-Bank-Abteilung DB Research.
24.02.2013 13:23

Vorwürfe gegen Deutsche Bank Agrarspekulationen schöngeredet

Darüber, ob Geldanlagen, die auf Nahrungsmitteln basieren, Preise beeinflussen oder nicht, wird hart gestritten. Deutsche Bank und Allianz gehören als Akteure auf dem Markt zu denen, die einen Zusammenhang laut bestreiten. Foodwatch deckt nun aber auf: Selbst die hauseigenen Abteilungen warnen vor den Auswirkungen dieser Wetten. Die Häuser halten die Berichte nur unter Verschluss.

kein Bild
19.10.2012 10:15

Börsencrash 1987 Schnell vergessen, doch dazugelernt

Binnen eines Handelstages vernichtet der Kursrutsch am 19. Oktober 1987 ein Viertel des US-amerikanischen Börsenkapitals. Der "Schwarze Montag" an der New Yorker Börse vor 25 Jahren bleibt nicht der einzige Absturz. Dem regen Handel an den Aktienmärkten kann er auf Dauer aber nichts anhaben.

36lh0030.jpg1428805899345081910.jpg
29.08.2012 13:12

Spekulieren mit Nahrungsmitteln Satte Gewinne mit dem Hunger

Die Preise für Nahrungsmittel wie Weizen, Mais oder Soja erklimmen an den Rohstoffbörsen immer neue Höchststände. An den Märkten fallen zur Begründung Schlagworte wie Bevölkerungsexplosion, Dürre, Ernteausfälle oder Biosprit. Doch viele sehen vor allem Spekulanten am Werk, die sich auf Kosten der Ärmsten bereichern. Von Nikolas Neuhaus

kein Bild
18.12.2008 17:39

"Hexe" statt Daten Dax kann zulegen

Am deutschen Aktienmarkt haben die Konjunkturdaten nicht die erste Geige gespielt. Die Anleger bereiteten sich vornehmlich durch Aktienkäufe auf den Verfall von Termingeschäften mit Aktien und Index-Papieren am Freitag vor.

kein Bild
24.09.2008 17:56

Milliarden-Geschäft umgebucht Anhörung zu KfW-Skandal

Nach der Lehman-Pleite kann die KfW weitere geplante Milliardengeschäfte mit der Investmentbank gerade noch rechtzeitig auf andere Institute umbuchen. Noch am Insolvenz-Tag wickelt die KfW Termingeschäfte im Wert von 20 Milliarden Euro mit anderen Banken ab. Das wird bei einer Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages klar.

kein Bild
03.01.2008 13:48

Börsenhandel 2007 Krise befeuert Umsatzvolumen

Die Deutsche Börse profitiert von der US-Hypothekenkrise. Im Aktien- und Termingeschäft erreicht der Umsatz 2007 laut Orderbuchstatistik rund 2,6 Bio. Euro. Auch an der Eurex blicken Händler auf ein Rekordjahr zurück.

kein Bild
11.12.2007 20:01

Spotmarkt geht nach Paris Energiebörsen kooperieren

Die Energiebörse in Leipzig gibt den Spotmarkt an die Pariser Börse ab und übernimmt im Gegenzug das Termingeschäft. Das Kontrollgremium der Leipziger EEX hat den Kooperationsplänen mit Powernext in Frankreich zugestimmt, nur der Zeitpunkt ist noch offen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen