Termingeschäfte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Termingeschäfte

2015-05-06T120000Z_2069488593_GF10000085457_RTRMADP_3_USA-CALIFORNIA-DROUGHT (1).JPG
07.12.2020 18:13

Spekulieren auf Dürren Wasser-Future hilft Farmern und Hedgefonds

Wasser wird knapper und teurer. In Kalifornien lassen Dürren infolge des Klimawandels den Preis in die Höhe schießen. Ein neues Finanzprodukt ermöglicht Farmen jetzt, sich gegen solche Preisschwankungen abzusichern. Hedgefonds können mit dem Future auf Wasserknappheit wetten.

Vorhang auf, die Bitcoin-Fures kommen!
08.12.2017 18:10

Angst vor der Zukunft? Handel mit Bitcoin-Futures startet

Auf diesen Termin fiebern die Krypto-Fans seit langem hin: Am Sonntag gehen die ersten Bitcoin-Futures an den Start. Den Auftakt macht die Chicagoer Derivatebörse CBOE, andere folgen. Doch nicht alle sehen diese Zukunfts-Geschäfte so positiv. Von Diana Dittmer

49410318.jpg
26.10.2016 07:04

Terminhandel mit Rohmilch Börsen sollen Bauern helfen

Anleger, die in Terminkontrakte für Lebensmittel investieren, werden oft als unverantwortliche Spekulanten bezeichnet. Doch der Deutsche Bauernverband verspricht sich von solchen Geschäften Hilfe für die gebeutelten Milchviehhalter.

RTR2LOJ9.jpg
02.07.2015 15:35

In Chicago endet eine Ära Älteste Terminbörse stellt Parketthandel ein

Wild geht es zu auf dem Börsen-Parkett - Händler gestikulieren und brüllen um die Wette. Doch Computer machen den physischen Handel mehr und mehr überflüssig. Nun verschwindet er auch an der ältesten Terminbörse in Chicago. Damit bleiben nur noch vier wichtige Parkettbörsen übrig.

16.04.2014 20:54

"Mit leeren Händen" Deutsche Bank enttäuscht Agrar-Experten

Treiben verantwortungslose Spekulanten die Lebensmittelpreise in die Höhe? Oder tragen die Investitionen zu mehr Stabilität an den Agrarmärkten bei? Die Deutsche Bank bittet unabhängige Experten zum Gespräch - und erntet ernüchterte Reaktionen.

34655991.jpg
06.12.2013 07:36

Magere Renditen Deutsche Bank schrumpft Rohstoffgeschäft

Die Deutsche Bank stellt den Handel mit Agrarprodukten rund um den Globus ein. An den umstrittenen Spekulationen im Rohstoffbereich hält sie aber fest. Finanzderivate auf Nahrungsmittel gehören damit weiter zum Kerngeschäft.

25.06.2013 16:20

Öl-Gigant hat ein Problem Kanada will den WTI loswerden

Kanada verfügt über die drittgrößten Ölreserven der Welt. Einen umsatzstarken Handel mit dem Rohstoff gibt es aber nicht. Schuld ist das Fehlen eines einheitlichen Richtpreises. Damit vom Öl-Boom alle profitieren, soll sich das möglichst schnell ändern. Allerdings ist die fehlende Benchmark nur ein "Bremsklotz".

Nahrungsmittelspekulationen "im Prinzip nicht akzeptabel", attestiert die Deutsche-Bank-Abteilung DB Research.
24.02.2013 13:23

Vorwürfe gegen Deutsche Bank Agrarspekulationen schöngeredet

Darüber, ob Geldanlagen, die auf Nahrungsmitteln basieren, Preise beeinflussen oder nicht, wird hart gestritten. Deutsche Bank und Allianz gehören als Akteure auf dem Markt zu denen, die einen Zusammenhang laut bestreiten. Foodwatch deckt nun aber auf: Selbst die hauseigenen Abteilungen warnen vor den Auswirkungen dieser Wetten. Die Häuser halten die Berichte nur unter Verschluss.

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen