Nur gut einen Monat nach seinem Rauswurf bei Paris St. Germain eröffnet sich für Thomas Tuchel eine herausragende neue Chance. Der hochbegabte Trainer soll den kriselnden FC Chelsea zu dem machen, was der Kader hergibt: zu einem titelreifen Spitzenteam. Von Tobias Nordmann
Kurz vor Weihnachten wird Thomas Tuchel bei Paris St. Germain von seinen Aufgaben entbunden, nun soll der Trainer ein neues Engagement antreten: Beim mit großen Ambitionen ausgestatteten FC Chelsea soll Tuchel Klubikone Frank Lampard beerben.
Jürgen Klopp und Thomas Tuchel haben Bo Svensson geprägt. Der neue Trainer des FSV Mainz 05 will allerdings seine eigene Geschichte schreiben. Die Herkulesaufgabe, seinen Ex-Verein vor dem Absturz zu retten, will er vor allem wie folgt angehen: mit Herz.
Fünf Tage muss Thomas Tuchel auf seinen offiziellen Rauswurf warten, zum Start ins neue Jahr verkündet Paris St. Germain den neuen Trainer. Mauricio Pochettino übernimmt beim französischen Serienmeister. Für den Argentinier ist es eine Rückkehr.
Seit Tagen war es bekannt, nun hat Paris St. Germain es auch offiziell gemacht: Der französische Erstligist trennt sich von Trainer Thomas Tuchel. Bereits an Heiligabend hatte es zahlreiche Berichte über seine Demission gegeben. Ein Nachfolger steht aber noch nicht fest.
Dass Thomas Tuchel den ambitionierten Scheichklub im neuen Jahr zu alten Zielen führen darf, ist ausgeschlossen - auch, wenn sich Coach und Klub noch mit der Bestätigung der Trennung zieren. Einzig ein Weltstar findet offene Worte.
Offiziell ist die Entlassung von Trainer Thomas Tuchel bei Paris St. Germain noch nicht, denn die Klub-Bosse schweigen. Doch der französische Nationalspieler Kylian Mbappé dankt dem Coach nun in einer Instagram-Botschaft - für ein "gutes Kapitel in der Geschichte des Klubs".
Thomas Tuchel gilt als kompliziert und cholerisch, bei Paris Saint-Germain legt er sich mit dem Sportdirektor Leonardo an. Am Ende wird der Trainer aber gefeuert, weil er sich am Konstrukt PSG stößt und die Katar-Eigentümer ihm den großen europäischen Erfolg nicht zutrauen. Ein Kommentar von David Bedürftig
Weihnachtshammer: Der französische Fußball-Meister feuert laut übereinstimmenden Medienberichten den deutschen Trainer Thomas Tuchel. PSG liegt in der Ligue 1 derzeit auf Platz drei. Die Entscheidung kommt einen Tag nach einem Interview Tuchels, das dem Verein missfallen haben soll.
Bei Paris St. Germain feiert Thomas Tuchel große Erfolge und sammelt reichlich Titel. Doch nicht immer wird die Arbeit des deutschen Trainers entsprechend gewürdigt. So jedenfalls empfindet es Tuchel selbst. Die Arbeit mit dem Team und den Superstars macht ihm indes große Freude.