Tierheime sind am Limit Warum in Deutschland so viele Straßenkatzen leiden müssenSchätzungsweise 1,5 Millionen Katzen leben in Deutschland ohne Besitzer auf der Straße. Dort verenden sie oft qualvoll. Die Anzahl der Streuner übersteigt die Kapazitäten der Tierheime. Schuld an dem Elend ist aus Sicht der Tierschützer nur einer: der Mensch.08.08.2025
Nach Entlassung der Beauftragten Minister Rainer will Tierschutzamt beibehalten Nach zwei Jahren im Amt wird die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung entlassen. Das löst Kritik aus. Auch herrscht Ungewissheit, ob es den Posten weiterhin geben wird. Landwirtschaftsminister Rainer sorgt jetzt für Klarheit. 05.08.2025
"Tierschutzpolitisches Beben" Landwirtschaftsminister feuert TierschutzbeauftragteAriane Kari ist die erste Bundestierschutzbeauftragte. Ernannt wurde sie vom Grünen-Minister Özdemir, ihre Amtszeit endet nun abrupt unter dem CSU-Nachfolger Rainer. Mit ihr könnte auch der Posten verschwinden, denn in der Union gibt es grundsätzliche Kritik.04.08.2025
Zehntausende Dollar pro Horn Forscher schützen Nashörner mit radioaktiven InjektionenJährlich werden Hunderte Nashörner in Südafrika illegal getötet. Wilderer schmuggeln die begehrten Hörner nach Asien. Um die Tiere zu schützen, setzen Forscher jetzt auf eine neue Methode mit Radioaktivität.01.08.2025
Paviane erschossen Nürnberger Tiergarten will an Tötungen festhaltenWegen einer Überpopulation tötet der Nürnberger Tiergarten zwölf gesunde Paviane. Tierschützer laufen gegen die Entscheidung Sturm. Der Zoo will in Zukunft dennoch an Tötungen festhalten.29.07.2025
Nach Tierquälerei und Sperre Skandal-Reiterin Dujardin gewinnt sofort bei Turnier-ComebackZurück im Sattel: Die dreimalige Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin, die vor einem Jahr wegen Tierquälerei gesperrt wurde, reitet wieder. Bei einem Turnier in England feiert die Britin direkt einen Erfolg.29.07.2025
Aktivisten kleben sich fest Nürnberger Tiergarten tötet zwölf gesunde PavianeAls der Nürnberger Tiergarten am Morgen überraschend geschlossen bleibt, haben Tierschützer eine Vorahnung. Einige dringen auf das Gelände ein. Doch sie können nicht verhindern, was der Zoo bereits vor Monaten angekündigt hat: die Tötung von überzähligen Pavianen. 29.07.2025
Proteste in Nürnberg Aktivisten kleben sich wegen Pavian-Tötung vor Tiergarten festDa das Affengehege zu voll ist, plant der Tiergarten in Nürnberg, einige Tiere zu töten. Aus Protest kleben sich nun fünf Aktivisten vor dem Eingang fest. Spezialkräfte müssen einschreiten.27.07.2025
Durch "Animal" zum Vegetarier Tibor Rode lässt die Sau rausEin junger, aufstrebender Anwalt bekommt endlich seinen ersten Fall: Er soll einen Agrar-Riesen vertreten. Den Fall kann er nicht verlieren, denn die Gegenseite ist eine deutsche Edel-Zuchtsau, die auf Freilassung klagt. Aber nicht die Sau wird am Ende durchs Dorf getrieben.26.07.2025Von Thomas Badtke
"Auch uns fasst das an" Warum will der Nürnberger Zoo Paviane töten?In Nürnberg laufen Aktivisten Sturm und ketten sich am Affengehege des Tiergartens an. Der Grund: Einige Paviane sollen getötet werden. Der Zoodirektor erklärt das Vorhaben unter anderem mit einer ungeeigneten Verhütungsmethode und intransparenten Kollegen. 26.07.2025