Tierschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tierschutz

7891743afdfe83e37964cfe5168f8af2.jpg
20.05.2022 08:41

Abhören geht nicht Wenn eine Biene zum Arzt muss

Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Sie bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Inzwischen gibt es sogar spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um die Gesundheit der Bienen kümmern.

242925804.jpg
12.04.2022 20:34

Hotspots in Europa ausgemacht Wo Vögel häufig zu Windrad-Opfern werden

Immer häufiger soll in Zukunft auf erneuerbare Energien wie Wind und Sonne zurückgegriffen werden, weil diese vor allem eines sind: umweltfreundlich. Doch Windkraftanlagen und die dazugehörigen Stromtrassen werden an bestimmten Orten zur Gefahr. Wo genau, klärt eine Untersuchung.

In Afrika gibt es Schätzungen zufolge nur noch rund 20 000 Breitmaulnashörner und 5000 Spitzmaulnashörner.
29.11.2021 21:07

Per Flugzeug nach Ruanda Umsiedlung soll Breitmaulnashörner retten

Wegen des Handels mit ihren Hörnern stehen Breitmaulnashörner auf der Liste der bedrohten Arten. Um ihr Aussterben zu verhindern, fliegen nun zwei Dutzend Tiere mehrere Tausend Kilometer in einen Nationalpark in Ruanda. Helikopter und Hunde sollen dort für ihre Sicherheit sorgen.

220435608.jpg
18.11.2021 17:36

Insektensterben im Klima-Labor "Wir bewegen uns in Richtung Monotonie"

Wenn wir nicht aufpassen, sind wir bald allein auf der Erde: Weltweit droht ein Achtel aller Tierarten auszusterben. Nicht nur Pandabär und Nashorn, sondern auch viele Insekten. Die Konsequenz? Das Obst wird teurer, erzählt Josef Settele, Biologe und "Umweltweiser" der Bundesregierung, im Interview.

240574269.jpg
31.08.2021 12:00

Mensch zerstört Lebensräume Jede dritte Raubvogelart im Bestand bedroht

Viele Raubvogelarten könnte es bald nicht mehr geben. Laut einer Studie ist dafür vor allem der Mensch verantwortlich. Er zerstört die Lebensräume der Tiere und belastet die Umwelt mit Schadstoffen. Aber es gibt Maßnahmen, die das Aussterben stoppen könnten - doch viel Zeit bleibt nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen