"Anhaltende Besorgnis" Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von WölfenSeit seiner Rückkehr nach Deutschland um die Jahrtausendwende ist der Wolf streng geschützt. Doch die wachsenden Rudel sorgen für ein Umdenken. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Abschuss zu erleichtern. Die EU macht das inzwischen möglich.11.04.2025
Wie gut ist die Ausbildung? Wenn Polizeihunde zur Gefahr werdenPolizeihunde können gefährlich sein: Schutzhunde werden darauf trainiert, bei Angriffen zuzubeißen. Doch immer wieder verletzen sie Unbeteiligte. Sind die Tiere schlecht ausgebildet - oder haben die Polizisten sie nicht im Griff?09.04.2025Von Caroline Amme
Erschreckende Bilder Anthrax tötet 50 Flusspferde in Nationalpark im KongoIm Nationalpark Virunga sterben mindestens 50 Flusspferde an Milzbrand. Mehrere Teams versuchen, die toten Tiere zu bergen, doch es fehlt an nötigem Gerät. Der Tod der Flusspferde ist ein großer Verlust für das Schutzgebiet, das mitten in einer von Krisen geplagten Region liegt.09.04.2025
4000 Tiere verarztet Dottore Vacchetta betreibt einzigartige Igel-KlinikMitten in den Weinbergen des Piemont betreibt ein italienischer Tierarzt ein besonderes Krankenhaus. Dort werden immer wieder Patienten aufgepäppelt, die unter den Mähroboter gekommen sind.23.03.2025
An Schleuse in Utrecht Türklingel für Fische begeistert Millionen FansIm Frühjahr wandern viele Fische durch Flüsse zu ihren Laichgründen. In der modernen Welt treffen sie dabei auf allerlei Hindernisse. In den Niederlanden erhalten sie Hilfe zur Selbsthilfe.19.03.2025
Schluss mit blutiger Tradition Mexikos Hauptstadt verbietet Gewalt bei StierkämpfenSchon lange versuchen Tierrechtsaktivisten gegen die rituellen Stierkämpfe in Mexiko-Stadt vorzugehen. Die Tiere werden dabei mit Schlägen provoziert und gehetzt. Häufig endet der Kampf mit dem Tod des Tieres. Nun erreichen Stadt und Aktivisten einen Kompromiss.19.03.2025
Schon 2019 angeklagt Milchbetrieb wird nach Tierquälerei-Vorwürfen wieder durchsuchtBereits 2019 wurden mehrere Milchhöfe eines Betriebs im Allgäu wegen Verdachts auf Tiermisshandlung angezeigt. Belastende Videos von Tierschützern führen dort jetzt abermals zu Untersuchungen. Es sollen massive Verstöße gegen das Tierrecht stattfinden. Die Polizei ermittelt.07.03.2025
Besonders niedliches Aussehen Viele Modekatzen entstehen durch QualzuchtenGroße Kulleraugen, kleine Stupsnase, nach vorn geknickte Ohren: Viele Tierhalter wollen, dass ihre Katzen besonders niedlich aussehen. Doch die gesundheitlichen Folgen für die Tiere sind vielen gar nicht bewusst. Tiere aus Qualzuchten sind auch deshalb immer noch im Trend.04.03.2025
Massenstrandung in Tasmanien Dutzende angeschwemmte Delfine müssen erschossen werdenFür Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?19.02.2025
"Fleisch gilt wieder als wertig" Deutsche Fleischproduktion steigt erstmals seit 2016Fast ein Jahrzehnt wird in Deutschland Jahr für Jahr weniger geschlachtet. Doch die Serie ist gebrochen, Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch. Allerdings stellt die Demografie die Industrie vor neue Herausforderungen.07.02.2025