Betrug leichter bekämpfen Neues EU-Mehrwertsteuersystem rückt Airbnb und Co. zu LeibeUber-Fahrer oder Anbieter von Airbnbs sind Kleinunternehmer und führen oft keine Mehrwertsteuer ab. Das könnte sich EU-Plänen zufolge ändern. Ein neues digitales System soll dies ermöglichen und Betrug leichter unterbinden. Allerdings lässt die Initiative noch einige Jahre auf sich warten.05.11.2024
Fokus auf das Taxi-Geschäft Wie Thomas Zimmermann Freenow gerettet hatLange Zeit steckt Freenow in der Verlustzone fest. Erst unter CEO Thomas Zimmermann folgt der Wandel. Doch gerade das Telefon bleibt eine Herausforderung, wie Zimmermann im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt.16.10.2024
Sattes Bußgeld verhängt Uber erhält Millionenstrafe für Übermitteln von FahrerdatenDie Datenschutzbehörde in den Niederlanden verhängt eine Geldbuße gegen Uber. Auslöser sind Beschwerden von mehr als 170 französischen Fahrern. Der Fahrtvermittler soll gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen haben. Doch der US-Konzern zeigt sich uneinsichtig. 26.08.2024
"Oft nicht smart positioniert" Ist die Taxibranche Feind oder Partner von Uber?Uber gegen das klassische Taxi. In Deutschland war das jahrelang ein Gegeneinander, kein Miteinander. Mittlerweile gehen beide Seiten aber aufeinander zu. Vom "Arschloch Taxi" ist bei Uber keine Rede mehr, aber außerhalb der großen Städte kocht jeder noch sein eigenes Süppchen.06.08.2024
Regeln für Uber oder Deliveroo Paris und Berlin lassen EU-Reform scheiternDie EU wollte die Rechte von Uber-Fahrern, Essenslieferanten oder andere Plattform-Arbeiter verbessern. Nun ist die Reform in Brüssel durchgefallen. Frankreich bringt erst den Entwurf und dann auch einen Kompromiss zu Fall. Deutschland schließt sich an. 16.02.2024
Eine Null zu viel Lyfts Finanzchefin muss peinlichen Fehler einräumenDer Fahrdienst-Vermittler Lyft hat dank erfolgreicher Maßnahmen zur Kostensenkung zuletzt mehr verdient als gedacht - und der Ausblick fällt äußerst optimistisch aus. Die Zahlen lösen nachbörslich ein Kursfeuerwerk aus, doch dann rudert der Uber-Rivale zurück. 14.02.2024
Auch Vorplatz wechselt Namen "Mercedes-Benz Arena" heißt bald "Uber Arena"Die größte Veranstaltungshalle der Hauptstadt wird umbenannt. Schon in wenigen Wochen übernimmt der Fahrdienst-Vermittler Uber das Sponsoring für die Arena. Damit scheidet Mercedes-Benz als Namensgeber deutlich früher aus als bisher geplant. 19.01.2024
Uber-Deutschlandchef Weigler "Autonome Taxis sind der nächste Schritt"Seit fast zehn Jahren ist Uber in Deutschland aktiv und wirbelt die Taxi-Branche durcheinander. Anfangs von vielen Protesten begleitet, gibt es inzwischen eine verhältnismäßig friedliche Koexistenz von Taxi- und Uber-Fahrern. Wie Deutschlandchef Christoph Weigler Uber hierzulande zum Erfolg geführt hat, erzählt er im ntv-Podcast. 29.11.2023
Eher ungewöhnlicher Vorgang Birkenstock verpatzt sein BörsendebütBirkenstock und die Anteilseigner haben sich bei der Nachfrage nach den Papieren möglicherweise verschätzt: Zum Börsenstart fällt der Kurs unter den Ausgabepreis. Nun muss man wohl auf eine Entwicklung wie bei Uber hoffen, wo 2019 Ähnliches passierte. 11.10.2023
Nasdaq gibt nach An der Wall Street macht sich Anspannung breitDie US-Börsen starten schleppend in den neuen Monat. Einzig der Dow Jones schließt mit einem leichten Plus. Ein Grund für die Unsicherheit bei den Anlegern sind die auseinandergehenden Quartalsberichte. 01.08.2023