Aufholjagd mit Uber Chinesischer Fahrdienst Didi tankt MilliardenInternationale Finanzinvestoren pumpen über fünf Milliarden Dollar in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi. Damit dürfte er nicht nur der wertvollste Tech-Konzern Asiens sein. Er ist auch bald so viel wert wie Uber.29.04.2017
Verrat von Technik-Geheimnissen Tesla lässt Klage gegen Ex-Entwickler fallenUnter den Entwicklern von Technik für autonomes Fahren tobt ein erbitterter Streit. Tesla, Google-Tochter Waymo und Uber überziehen sich und ihre Spitzeningenieure mit Klagen wegen angeblicher Industriespionage. Ein erstes Verfahren endet mit einem Vergleich.20.04.2017
"Gesund und auf Expansionskurs" Uber verliert mehrere MilliardenIn den letzten Monaten macht Uber vor allem mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Das Jahresergebnis für 2016 ändert nichts daran. Dennoch ist das Unternehmen mit seiner Entwicklung zufrieden.15.04.2017
Neuer Job für Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann berät jetzt UberIm Januar schied Kai Diekmann überraschend als "Bild"-Herausgeber aus. Er wolle sich neuen Aufgaben widmen, hieß es. Nun wird öffentlich, was er künftig machen wird: Diekmann soll den Fahrdienst Uber beraten.14.04.2017
Psychotricks zur Zeitkontrolle Wie Uber seine Fahrer ans Steuer fesseltMit seinen freiberuflichen Chauffeuren spart der Fahrdienst Uber Personalkosten in Milliardenhöhe. Der Nachteil ist, dass er so die Arbeitszeiten nicht vorschreiben kann. Dafür greift er in die Trickkiste.04.04.2017Von Diana Dittmer
Nach Unfall in Arizona Uber stoppt Tests mit selbstfahrenden AutosDer Ärger für Uber ebbt nicht ab: Nachdem in den USA ein selbstfahrendes Taxi in einen Unfall verwickelt wird, setzt der Fahrdienstvermittler seine Tests mit autonomen Autos vorerst aus. Schuld hatte allerdings nicht das Computer-Auto.26.03.2017
Unruhe bei Uber Präsident wirft nach sieben Monaten hinAls Jeff Jones bei Uber einsteigt, gilt er als Nummer zwei hinter Firmenchef Kalanick. Unter anderem soll der Marketingexperte den ramponierten Ruf des Fahrtdienstvermittlers aufpolieren. Sein überraschender Abschied liefert neuen Gesprächsstoff.20.03.2017
Streit um selbstfahrende Autos Google will Ubers Entwicklungen stoppenNutzt Uber bei der Entwicklung selbstfahrender Autos Patente, die der verantwortliche Kopf einst bei der Konkurrenz hat mitgehen lassen? Das behauptet eine Google-Schwester und zieht vor Gericht.11.03.2017
Umstrittenes "Greyballing" Uber will Behörden nicht mehr täuschenUm von Aufsehern nicht beim regelwidrigen Betrieb erwischt zu werden, hat Uber Kontrolleuren offenbar eine nicht funktionsfähige App untergejubelt. Das Unternehmen gelobt Besserung.09.03.2017
Nutzerdaten ausspioniert Uber wehrt Polizisten mit Software abEin bisher geheimes Programm hilft dem Fahrdienstvermittler Uber dabei, unliebsamen Kontrollen durch Behörden aus dem Weg zu gehen. Laut dem Konzern soll die Software aber vor allem die Sicherheit der Fahrer garantieren. 04.03.2017