Fristen beachten 1000 Euro: Für wen es die neue Studienstarthilfe gibtWer in ein Studium startet und aus einem einkommensschwachen Haushalt kommt, kann im Herbst einen einmaligen Zuschuss erhalten. Es gelten aber gewisse Vorgaben und Fristen. Ein Überblick. 03.09.2024
Wegen Umgang mit Gaza-Protesten Präsidentin der Columbia-Universität tritt abNur rund ein Jahr steht Nemat Shafik an der Spitze der Columbia University. Während der Hochphase der Gaza-Proteste im Frühjahr gerät sie in die Kritik - von beiden Seiten. Jetzt zieht sie die Konsequenzen. 15.08.2024
Praktisch loslegen Vom Akademiker zum Handwerker: Wie der Wechsel gelingt Anlagenmechaniker statt Anglist, Mechatronikerin statt was mit Medien? Eine Ausbildung im Handwerk kann auch nach einem Studium noch infrage kommen. Was man vorab wissen sollte.09.08.2024
Start nochmals verschoben Studenten bauen Rakete für WeltraumbahnhofDer Bundesverband der Deutschen Industrie kündigt vor mehr als vier Jahren an, sich an der Kommerzialisierung der Raumfahrt beteiligen zu wollen. Mehr als ein Jahr bauen Studenten an einer Rakete, müssen aber aufgrund fehlender Unterlagen der Behörden schließlich den Teststart verschieben.15.07.2024
Affäre um Fördergeld Geschasste Staatssekretärin zieht gegen Ministerium vor GerichtNach einem offenen Brief von Professoren zu propalästinensischen Protesten prüft die Leitungsebene des Bildungsministeriums, ob sie ihnen Fördermittel streichen kann. Daraufhin wird eine Staatssekretärin in den Ruhestand versetzt. Die wehrt sich dagegen nun jursitisch.05.07.2024
Von Kommilitonen verprügelt Jüdischer Student verklagt Berliner Uni Die FU Berlin wird sich vor Gericht noch einmal mit der Prügelattacke gegen einen jüdischen Studenten befassen müssen. Ein propalästinensischer Mitstudent schlug den 31-Jährigen krankenhausreif. Von der Uni habe Lahav Shapira keinen Schutz bekommen, heißt es in der Klageschrift. 26.06.2024
Hochschule verzichtet auf Strafe Sylter Grölerin wird nicht exmatrikuliertNach dem Singen der rechtsextremen Parole "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" an Pfingsten auf Sylt verlieren mehrere junge Menschen ihren Job. Auch der Rauswurf einer Studentin steht im Raum. Doch die Hamburger Hochschule greift nicht zum schärfsten Mittel der Bestrafung.20.06.2024
Neue Runde in Fördergeld-Affäre Stark-Watzinger lehnt eigenen Rücktritt abNach Protesten an Universitäten gegen den Krieg in Gaza und belastenden E-Mails entlässt Bildungsministerin Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin. Nun gerät die Ministerin selbst in den Fokus der Kritik, die Rede ist von einem "Bauernopfer". Die FDP-Politikerin weist alle Vorwürfe von sich.17.06.2024
Beben im Bildungsministerium Stark-Watzinger schmeißt Staatssekretärin rausHochschullehrer kritisieren in einem offenen Brief den Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp, die Bildungsministerin ist entsetzt. Ihr Haus lässt daraufhin Konsequenzen für die Unterzeichnenden prüfen - ein massiver Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit. Jetzt muss eine führende Beamtin gehen. 17.06.2024Von Isabell Noé
Swifties an der Uni in Basel Taylor Swifts Texte begeistern auch WissenschaftlerSwifties stürmen ein Seminar an der Baseler Uni so zahlreich, dass der Dozent auch einen Kurs an der Volkshochschule anbietet. Fans können sich dort wissenschaftlich mit Taylor Swifts Songtexten auseinandersetzen. Der Forscher ist längst nicht mehr der einzige, der die Pop-Ikone untersucht.08.06.2024