"Ein komplexes Thema" Gespräche zur Zukunft Zyperns bleiben ohne Durchbruch Seit 2004 ist ganz Zypern Mitglied der EU. De facto ist die Insel jedoch geteilt. Neue Gespräche zur Zukunft Zyperns bringen keine Lösung - wenn es auch Signale der Hoffnung gibt.18.07.2025
"Für Diplomatie bereit" Iran rudert im Streit mit Atomenergiebehörde zurückDer Konflikt zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde hatte sich zuletzt verschärft. Der Iran sprach sich gegen eine weitere Zusammenarbeit aus. Von dem iranischen Außenminister kommen jetzt aber wieder andere Töne. 12.07.2025
Funktion ein Rätsel Megalithen in der Bretagne zum Welterbe erklärtEntlang der südbretonischen Küste im Westen Frankreichs verteilen sich auf einem Gebiet von 1000 Quadratkilometern Jahrtausende alte Steinstrukturen. Die Unesco ernennt sie nun zum Welterbe. Frankreich bleibt damit bei der Anzahl der Welterbe-Stätten Deutschland dicht auf den Fersen.12.07.2025
"Architektonische Meisterwerke" Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum WelterbeMehr als 25 Jahre arbeitet Bayern auf die Auszeichnung hin. Nun adelt die Unesco die berühmten Märchenschlösser von König Ludwig II. als Welterbe. Die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission spricht von "architektonischen Meisterwerken".12.07.2025
85 Prozent mehr Todesfälle UN-Bericht sieht große Hitzegefahr für alternde GesellschaftHitzewellen sind besonders für ältere Menschen lebensgefährlich. Studien zufolge sterben in den vergangenen Jahren Zehntausende aus der Gruppe ab 65 Jahren. In Europa steigt die Wärme am stärksten an. Nun zeigt auch ein Bericht des UN-Umweltprogramms die Risiken auf - und macht Lösungsvorschläge.10.07.2025
Parteilichkeit, Antisemitismus USA sanktionieren UN-Palästina-BerichterstatterinDie Berichterstatterin der UN für die besetzten Gebiete fällt immer wieder durch harsche Israel-Kritik auf. Zuletzt wirft Albanese der Regierung Netanjahu eine "Ökonomie des Völkermords" vor. US-Außenminister Rubio verhängt nun Sanktionen gegen die Italienerin. 10.07.2025
"Jetzt wird es endlich Zeit" Werden Bayerns Schlösser Welterbe? Söder ist optimistischIn Paris berät die Unesco über Neuaufnahmen in die Welterbeliste. Vorgeschlagen sind auch vier bayrische Königsschlösser. Bayerns Ministerpräsident Söder zeigt sich vor der Entscheidung optimistisch. Zudem zieht er einen ungewöhnlichen Vergleich. 07.07.2025
Der Konflikt spitzt sich zu IAEA-Inspektoren verlassen den IranIran setzt weiter auf Konfrontation mit der Internationalen Atomenergiebehörde. Ein Parlamentarier bezeichnet die Kontrolleure als Spione. Fachleute verlassen das Land. Währenddessen gibt es Vorbereitungen für Verhandlungen zwischen USA und Iran.04.07.2025
USA: "Inakzeptabel" Iran setzt Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde ausNach den Angriffen auf sein Atomprogramm wird Irans Regierung vorläufig nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde kooperieren. Der Schritt sorgt international für Empörung. Die Bundesregierung sieht die Chancen für eine diplomatische Lösung schwinden.03.07.2025
Macht laut WHO körperlich krank Einsamkeit trägt zu Hunderttausenden Todesfällen beiMenschen brauchen soziale Beziehungen. Sind diese nicht gegeben, kann das laut WHO schwere gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders wichtig: Handykommunikation ersetzt keine echten zwischenmenschlichen Kontakte.30.06.2025