Nach Schlägen gegen Atomprogramm Iran soll über Schwäche der US-Angriffe verwundert seinDonald Trump verteidigt vehement den Erfolg seiner Angriffe auf den Iran. Ein Bericht der "Washington Post" sorgt nun für erneuten Gegenwind. Demnach hörten die USA Gespräche aus dem Iran ab. In denen zeigten sich Offizielle überrascht über die Schwäche der Luftschläge. 30.06.2025
Wegen Drohung gegen Chamenei Einflussreicher Ajatollah droht Trump mit dem TodTrumps Hoffnung auf schnelle Verhandlungen nach den Luftschlägen gegen die iranischen Atomanlagen erfüllt sich nicht. Nun schickt ein hochrangiger Geistlicher sogar kaum verhüllte Drohungen in Richtung Weißes Haus: Jeder gläubige Muslim sei verpflichtet, den Angriff auf die Islamische Republik zu rächen.30.06.2025
Argentinien sieht Gefährdung Iran droht IAEA-Chef Grossi mit dem TodIm Streit um das eigene Atomprogramm wird IAEA-Chef Rafael Grossi vom Iran als das personifizierte Böse angesehen. Die Drohungen gegen ihn nehmen inzwischen ein solches Ausmaß an, dass sich sein Heimatland Argentinien und der US-Außenminister zu Wort melden.29.06.2025
IAEA-Chef Grossi ist besorgt "Iran könnte schon in einigen Monaten wieder Uran anreichern"Wie wirkungsvoll waren die israelischen und die US-amerikanischen Angriffe auf die Atominfrastruktur des Iran? US-Präsident Trump sagt, sehr wirkungsvoll. Doch IAEA-Chef Grossi ist davon nicht überzeugt.29.06.2025
Krebs oder Diabetes Jeder fünfte Mann in Europa stirbt an vermeidbaren KrankheitenNichtübertragbare Krankheiten fordern in Europa jährlich 1,8 Millionen vermeidbare Todesfälle. Risikofaktoren wie Rauchen und schlechte Ernährung spielen eine zentrale Rolle. Zudem gibt es große Unterschiede zwischen reicheren und ärmeren Staaten. 27.06.2025
Cannabiskonsum rückläufig UN sehen Kokainproduktion auf RekordniveauKokain ist laut UN-Angaben die am schnellsten wachsende Droge der Welt - wenn es um Produktion und Zahl der Konsumenten geht. Dies führe nicht nur zu mehr Drogentoten, sondern auch zu mehr Gewalt zwischen kriminellen Banden, heißt es im aktuellen Drogenbericht. Positiv: In Europa geht der Konsum von Cannabis zurück.26.06.2025
"Es könnte Blindgänger geben" Noch einige IAEA-Inspektoren bleiben im IranDie iranischen Atomanlagen sind laut US-Regierung vollständig zerstört. Die Aufnahmen zeigen massive Schäden. Was wurde aus dem fast atomwaffenfähigen Material? Der IAEA-Chef fordert möglichst bald Atom-Inspektionen.25.06.2025
Israelische Bombardierungen UN: 400 Menschen seit Mai bei Gaza-Hilfszentren getötetDie Weltöffentlichkeit ist erleichtert über den vorläufigen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran. Im Gazastreifen hingegen gehen die Angriffe unvermittelt weiter. Auch beim Warten auf dringend benötigte Hilfsmittel sollen weiter viele Menschen ihr Leben verlieren. 25.06.2025
Kein Zugang zu Anlagen mehr Iran will Kooperation mit Atomenergiebehörde aussetzenNach den Angriffen Israels und der USA will der Iran vorerst nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde zusammenarbeiten. Der Parlamentschef wirft der IAEA einen Mangel an "Objektivität" vor - und stellt eine Bedingung für eine erneute Kooperation. 25.06.2025
"Historischen Sieg errungen" Netanjahu droht Iran bei Wiederaufnahme des AtomprogrammsMit Beginn des Waffenstillstands beschwört Israels Premier einen "historischen Sieg" seines Landes. Zugleich warnt Netanjahu das Regime in Teheran, sein Atomprogramm wiederzubeleben. Dann werde es neue Angriffe geben. Die IAEA drängt darauf, die Inspektionen sofort wieder aufzunehmen. 25.06.2025