Lösung des Zollstreits in Sicht? Von der Leyen trifft Trump am Sonntag in SchottlandIm Zollkonflikt mit den USA laufen die Verhandlungen der EU auf Hochtouren. Bei einem Scheitern droht ab August ein 30-Prozent-Zoll für in die USA eingeführte Waren. Nun will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen direkt mit US-Präsident Trump verhandeln. 25.07.2025
Intensive Gespräche Von der Leyen: Gegenmaßnahmen bleiben im US-Zollstreit scharfDer Zollstreit zwischen den USA und der EU verunsichert die Märkte. Beide Seiten streben bei ihren Verhandlungen eine Lösung an. Doch ein Scheitern bleibt möglich. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich dafür gewappnet.24.07.2025
Warnung vor Konfliktverschärfung EU und China einigen sich auf Vermittlung bei seltenen ErdenChina kontrolliert wegen des Zollkriegs mit den USA die Exporte von seltenen Erden seit Kurzem verstärkt. Wenn es in der EU zu Engpässen kommt, dauert es lange, bis neue Rohstoffe geliefert werden. Das soll sich jetzt mit einem neuen Mechanismus ändern.24.07.2025
Seltene Erden als Druckmittel Peking erpresst Brüssel nach Trumps LeitfadenChina schlägt Trump mit seinen eigenen Waffen. Die Drohungen der chinesischen Führung zwingen den US-Präsidenten dazu, im Handelskrieg Rückzieher zu machen. Das gleiche Prinzip wendet Peking gegen Brüssel an - ein schlechtes Omen für den EU-China-Gipfel.23.07.2025Von Lea Verstl
Von der Leyen kürzt bei Bauern Landwirte bangen um ihre EU-MilliardenDer EU-Haushalt ab 2028 muss noch intensiv verhandelt werden. Aber die Bauern gehen bereits gegen die Pläne der Europäischen Kommission auf die Barrikaden - im Budgetentwurf ist für sie wesentlich weniger Geld vorgesehen. Die Agrarlobby wird den Druck auf die Politik weiter erhöhen.21.07.2025Von Lea Verstl
"Erfundene Anschuldigungen" China droht EU mit Sanktions-GegenschlagVon dem 18. Sanktionspaket der Europäer gegen Russland sind auch mehrere chinesische Akteure betroffen. Das Handelsministerium in Peking protestiert vehement - und will entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.21.07.2025
Indonesien als Blaupause Trump hat der EU eine Tür aufgestoßen - sie sollte hindurchgehen Die Zolldrohungen von US-Präsident Trump setzen Schwellen- und Entwicklungsländer weltweit unter Druck: Sie müssen schnell neue Märkte und Handelspartner finden. Für die EU ist das eine Chance, die sie schnell nutzen sollte.19.07.2025Ein Gastbeitrag von Denis Suarsana
Zoff um Zwei-Billionen-Euro-Etat "Die EU-Kommission muss aufhören, gegen das Parlament zu arbeiten"Kein EU-Thema ist wichtiger und komplexer als die Verhandlungen über den nächsten siebenjährigen Haushalt. Doch schon der Auftakt gerät zum Eklat: Das Europaparlament ist empört über die Kommission um Ursula von der Leyen. Warum, erklärt der Chefunterhändler des Parlaments bei ntv.de.17.07.2025
2-Billionen-Euro-Haushaltsplan EU-Abgeordnete schäumen wegen von der Leyens IntransparenzEuropäische Parlamentarier lassen kein gutes Haar am Haushaltsplan der EU-Kommission ab 2028. Die Finanzierung für das deutlich erhöhte Budget stehe auf wackligen Beinen, Bauern müssten um Mittel fürchten - und die Kommission wirke so, als wolle sie über das Geld "allein bestimmen".16.07.2025Von Lea Verstl
Mehr Geld für Verteidigung Von der Leyen schlägt EU-Haushalt mit zwei Billionen Euro vorDie EU-Kommission legt einen Haushaltsentwurf für die Jahre 2028 bis 2034 über rund zwei Billionen Euro vor. Eine erhebliche Steigerung im Vergleich zum letzten Budget. In dem Plan sind auch inhaltlich deutliche Veränderungen vorgesehen. 16.07.2025