Kritik am Zoll-Deal "Ich kann Ursula von der Leyen nicht ganz nachvollziehen"Mit der Einigung im Zollstreit hat die EU einen schlechten Deal gemacht, sagt der EU-Handelspolitiker Bernd Lange und kritisiert die Verhandlungsstrategie von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 28.07.2025
15 Prozent auf EU-Autos in USA Deal mit Trump: US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommenViele Details des Handelsdeals zwischen der EU und den USA sind bislang nicht bekannt. Nun wird in Brüssel allerdings etwas bestätigt, was europäische Autohersteller nicht freuen dürfte. Ursula von der Leyen rechtfertigt die Entscheidung. 28.07.2025
Nach Verhandlungen mit Trump "Fatales Signal": Deutsche Wirtschaft kritisiert Zolldeal mit den USANach der Verkündung des Handelsdeals zwischen der EU und den USA gibt es vor Ort Applaus. Deutsche Wirtschaftsvertreter sehen die Einigung deutlich kritischer. Für viele sei dies eine existenzielle Bedrohung. Doch auch etwas Positives sehen viele.28.07.2025
Strategen atmen auf Märkte reagieren erleichtert auf ZolleinigungDas Zollabkommen von EU und USA macht sich schon Stunden später an den Märkten bemerkbar. Die S&P 500-Futures steigen, der MSCI-Index steigt, der Euro steigt sogar in mehreren Vergleichen. Analysten sehen die Gefahr eines längeren Handelskriegs "zunichtegemacht".28.07.2025
"Harte Arbeit zahlt sich aus" Merz freut sich über abgewendeten HandelskonfliktLange Zeit verunsichert US-Präsident Trump nahezu jedes Land auf der Welt mit seinen Zöllen. Jetzt gelingt es der Europäischen Union, ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten zu schließen. Kanzler Merz gibt sich begeistert, Klingbeil sieht noch offene Fragen.28.07.2025
15 Prozent auf alles, außer ... Was in der Zolleinigung stecktFür Donald Trump ist es der "größte Deal, der jemals gemacht wurde": Unter Applaus von US- und EU-Vertretern verkünden der amerikanische Präsident und die EU-Kommissionspräsidentin eine Einigung im monatelangen Zollstreit. Eine Übersicht: 28.07.2025
15 Prozent auf Exporte EU und USA schließen ZolldealBei einem persönlichen Treffen in Schottland vereinbaren Ursula von der Leyen und Donald Trump einen Deal, der den Zollkonflikt beenden soll. EU-Exporte in die USA werden künftig mit einem Satz von 15 Prozent mit Zöllen belegt. Es gibt allerdings Ausnahmen. 27.07.2025
50-50-Chance für Zoll-Deal Von der Leyen lobt Trump als fairen VerhandlerZuletzt zeichnet sich in den Zollverhandlungen zwischen der EU und USA eine Lösung ab. Bei einigen Fragen konnten die Unterhändler allerdings keinen Durchbruch erzielen. Diese Knackpunkte nehmen sich nun Präsident Trump und Kommissionschefin von der Leyen im persönlichen Gespräch vor. 27.07.2025
Größter Zoll-Deal von allen? Von der Leyen will bei Trump-Treffen das Schlimmste verhindernIn Kürze sollen hohe US-Zölle auf EU-Produkte in Kraft treten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt nun auf ein persönliches Treffen mit dem US-Präsidenten. Der Chef des Handelsausschusses des EU-Parlaments erklärt bereits, die EU werde nicht "unterwürfig" sein.27.07.2025
US-Präsident golft in Schottland Von der Leyen ist auf dem Weg zu TrumpIn wenigen Tagen läuft die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist für eine Einigung im von ihm selbst losgetretenen Zollstreit mit der EU ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Trump morgen Schottland für Verhandlungen "auf Chefebene" treffen. 26.07.2025