"Heute beginnt neues Kapitel" EU und Australien werden Verteidigungspartnerschaft verhandelnAkut bedroht Russland derzeit die Sicherheit in Europa, grundsätzlich jedoch weltweit. Um dem besser entgegentreten zu können, werden die EU und Australien eine Verteidigungspartnerschaft aushandeln. Die soll unter anderem die Beschaffung von Verteidigungsgütern verbessern.18.06.2025
Deutschland weiter optimistisch Trump spricht von unfairen Zollangeboten der EUAm Rande des G7-Gipfels finden auch Gespräche über Handelspolitik statt. Gerade die Zölle der USA sind ein Thema. Deutschland braucht einen schnellen Deal, aber Trump zeigt sich bisher unzufrieden und droht mit noch höheren Zöllen. 18.06.2025
Trump trifft wieder Selenskyj Von der Leyen pocht auf härtere Sanktionen gegen RusslandBeim nun anstehenden G7-Gipfel werden schwierige Gespräche erwartet: zum Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten. EU-Kommissionschefin von der Leyen stellt schon einmal klare Forderungen. Außerdem dürfte es ein spannendes bilaterales Treffen geben.16.06.2025
Beziehung auf Augenhöhe Merz will nicht "mit erhobenem Zeigefinger" auf Trump zeigenDer Termin im Weißen Haus läuft augenscheinlich sehr harmonisch ab. Einen Tag nach seiner kurzen Stippvisite erklärt Kanzler Merz, wie er sein Treffen mit US-Präsident Trump tatsächlich wahrgenommen hat und welche Schlüsse er daraus zieht. Zur Beilegung des Zollstreits macht er einen neuen Vorschlag.06.06.2025
Verleihung des Karlspreises Von der Leyen will "die Dinge selbst in die Hand" nehmenIn Aachen wird EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. Europa müsse aufstehen und das "nächste große Projekt" verwirklichen, so die Konservative. In eine ähnliche Richtung geht auch der Vorstoß ihres Parteifreunds Merz. 29.05.2025
Nach Telefonat mit von der Leyen Trump verlängert Aussetzung von Zöllen auf Waren aus der EUEigentlich sollten ab dem 1. Juni hohe US-Zölle für Waren aus der EU gelten. Doch in einem Telefonat mit Donald Trump erreicht EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einen Aufschub um ein paar Wochen. Eine dauerhafte Lösung muss aber noch gefunden werden.26.05.2025
Klare Ansage in Telefonat Trump erklärt europäischen Staatschefs: Putin will Krieg nicht beendenVon der Hoffnung, der Ukraine-Krieg könnte durch US-Druck zeitnah enden, ist nicht mehr viel übrig. Die vergangenen Wochen sind vor allem von amerikanischem Wankelmut geprägt. In einem Gespräch mit europäischen Staatschefs trifft US-Präsident Trump nun eine klare Aussage - keine gute für die Ukraine.22.05.2025
"Heutige unsichere Welt" EU will Verteidigungsabkommen mit AustralienDie EU und Australien versichern sich ihrer strategischen Partnerschaft. "Wir haben auch gemeinsame Werte", betont der australische Regierungschef Albanese. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt daher weitgehende Pläne an.19.05.2025
"Historischer Sieg" Europäische Staatschefs atmen nach Wahl in Rumänien aufEs ist eine Überraschung: Bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen setzt sich der EU-freundliche Dan gegen den Rechtspopulisten Simion durch. Daran dürfte auch das Nachbarland Moldau einen Anteil haben. Paris, Kiew und Brüssel entsenden erleichterte Glückwünsche. 19.05.2025
"Selenskyj bereit, Putin nicht" Von der Leyen kündigt weitere Russland-Sanktionen anDas 17. Sanktionspaket ist noch gar nicht in Kraft, da will die EU schon nachlegen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt bereits die nächsten Maßnahmen in den Blick. Diese könnten die Kreml-Wirtschaft hart treffen. Aber sie erwägt auch symbolische Sanktionen.16.05.2025