Streit um SMS an Pfizer-Chef EU-Kommissionschefin von der Leyen erleidet Schlappe vor GerichtZu Hochzeiten der Corona-Pandemie sind die ersten Impfstoffe rar - und die EU-Kommission ist bemüht, möglichst viele Dosen zu sichern. In dieser kritischen Zeit soll Behördenchefin von der Leyen Kontakt zu Pfizer-Chef Bourla gehabt haben. Eine Journalistin klagt erfolgreich gegen die Geheimhaltung der SMS.14.05.2025
US-Präsident will Gespräche Trump nennt von der Leyen "fantastisch" - die reagiert mit HumorMit Großbritannien hat Trump seinen Deal - jetzt fasst er die EU ins Auge. Der US-Präsident schmeichelt Kommissionschefin von der Leyen und hofft auf Verhandlungen. Die reagiert amüsiert. Ins Weiße Haus kommen will sie erst, wenn sie ein konkretes Paket im Gepäck hat.09.05.2025
Europas Reaktionen auf Papstwahl "Möge es ein Pontifikat des Friedens und der Hoffnung sein"Staats- und Regierungschefs aus Europa senden dem neuen Papst ihre Glückwünsche. Sie verbinden diese zumeist mit Hoffnungen auf Frieden und Orientierung.08.05.2025
China wittert seine Chance EU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten PositionDie EU bevorzugt in Sachen Zollstreit eine Verhandlungslösung mit US-Präsident Trump. Überstürzt einen schlechten Deal werde man aber nicht eingehen, sagt EU-Handelskommissar Sefcovic. Mögliche Vergeltungsmaßnahmen sind geplant und Beziehungen zu anderen Handelspartnern werden gestärkt.06.05.2025
Bessere Vergütung und Verträge EU lockt Forscher mit 500 Millionen EuroIn den USA geraten Universitäten und Forschungseinrichtungen immer mehr unter Druck. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hingegen will die Forschung in Europa mit einer halben Milliarde Euro stärken - und so auch von US-Präsident Trump vergraulte Wissenschaftler über den Atlantik holen.05.05.2025
London und EU kooperieren wieder "Briten wollen den Brexit in der Praxis rückgängig machen"Nach dem Brexit wachsen London und Brüssel wieder ein Stück weit zusammen, vor allem bei der gemeinsamen Verteidigung. Die Briten hätten inzwischen ein negatives Bild vom Austritt aus der EU, sagt Expertin Dennison. Grund dafür sei vor allem US-Präsident Trump.27.04.2025
Hunderte Staatsgäste in Rom Beisetzung des Papstes - Franziskus tritt seinen letzten Weg anObwohl Papst Franziskus sich stets gegen Pomp wandte, wird die Trauerfeier zu seinen Ehren genau das: eine XXL-Veranstaltung. Trump, Macron, Scholz, von der Leyen kommen ebenso wie Hunderte Geistliche und Tausende Gläubige. Die Beisetzung fällt dagegen bescheiden aus.26.04.2025
Kluge Schachzüge im Handelskrieg Von der Leyen zeigt Merz, wie der Umgang mit Trump gehtDer US-Präsident sucht vor allem die Nähe zu Europas Rechtspopulisten. Im Handelskrieg meidet Trump bislang auch das Gespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin. Von der Leyen hat Wege gefunden, Trump dennoch die Stirn zu bieten. Davon könnte der künftige Kanzler Merz viel lernen.24.04.2025Eine Analyse von Lea Verstl
"Gesehen, was China passiert" Trump lobt Brüssels Zollpolitik als "sehr schlau"Die EU bekommt aus dem Weißen Haus ein seltenes Lob. Während China mit harten Gegenzöllen auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump reagiert, setzt die EU parallel zu den USA ihre Strafmaßnahmen für 90 Tage aus. Das sei "smart", sagt der Republikaner.11.04.2025
Zollpause bedeutet gar nichts Für Trump hat das Chaos UnterhaltungswertRegierungen weltweit stellen sich eine Frage: Was will der US-Präsident mit seinem Handelskrieg bezwecken? Die Antwort: Trump will den größten Nutzen für sich herausholen – und in die Schlagzeilen kommen. Dass die Wirtschaft dabei verrücktspielt, amüsiert ihn.10.04.2025Ein Kommentar von Lea Verstl