Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago79604357h (1).jpg
07.01.2018 08:01

Darf man eigentlich ... ... den Weihnachtsbaum vom Balkon werfen?

Zum neuen Jahr möchten viele Menschen alten Ballast einfach hinter sich lassen. Und fangen gleich mal mit dem Christbaum an. Der segelt dann nicht selten vom Balkon, was durchaus seine Risiken birgt. Das sollten Anwender der Radikalmethode wissen. Von Axel Witte

imago79526276h.jpg
03.01.2018 14:25

Raus aus dem Knast Ist ein Gefängnisausbruch strafbar?

Neun Männer türmen aus der Berliner JVA Plötzensee. Was kein gutes Licht auf die Haftanstalt wirft. Oder auch den Freiheitsdrang der Delinquenten unter Beweis stellt. Doch abgesehen davon, müssen die Ausbrecher nun mit noch mehr Strafe rechnen? Von Axel Witte

imago78645849h.jpg
03.01.2018 11:48

Das geerbte Haus Drücken Schäden die Erbschaftssteuer?

Im Leben ist nichts umsonst, was auch fürs Erben gilt. Zumindest dann, wenn die entsprechenden Freibeträge überschritten werden - was bei einer Immobilie schnell der Fall sein kann. Aber vielleicht kann man ja etwaige Schäden von der Erbschaftsteuer abziehen.

Kompromisslösung: Für die schnelle Aufnahme zwischendurch sind Smartphones ideal. Bessere Qualität erreicht man aber mit einem echten Digitalrekorder. Foto: Franziska Koark
02.01.2018 14:19

Keine gute Idee Personalgespräch heimlich mitschneiden?

Mit einem Smartphone kann man ja so allerhand anfangen. Auch Gespräche können mitgeschnitten werden. Das kann helfen, sich später an deren Verlauf besser erinnern zu können. Wenn dies heimlich geschieht droht allerdings vor allem eins: Ärger.

Laut- und Leise-Kronkorken
21.12.2017 15:37

Stampfen, Springen, Poltern Mietminderung wegen Kinderlärm?

Keine Frage: Kinder können laut sein. Nachbarn leiden unter diesem Lärm mitunter. Doch sie müssen nicht alles ertragen. Denn nach Ansicht des Bundesgerichtshofs gibt es Grenzen. Das gilt auch für die Beweisführung. Ein Lärmprotokoll ist nicht in jedem Fall nötig.

Dringt der Zigarettenrauch vom Nachbarn in die eigene Wohnung, kann in einigen Fällen die Miete gemindert werden.
19.12.2017 17:31

Qualm von unten Mietminderung wegen rauchender Nachbarn

Wenn ständig blauer Dunst aus der Nachbarwohnung herüber qualmt, kann das Nichtraucher ziemlich stören. Deshalb ist es Rauchern auch zumutbar, dass sie Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen. Anderenfalls dürfen diese die Miete kürzen, wie ein Gericht entschieden hat.

imago60842739h.jpg
19.12.2017 07:18

Recht verständlich Fremdenfeindlicher Chat - Kündigung?

Mitarbeiter gründen häufig WhatsApp-Gruppen und tauschen sich dann auch privat aus. Doch was, wenn sich in harmlose private Chats auch fremdenfeindliche und diskriminierende Äußerungen mischen? Darf der Arbeitgeber dann kündigen? Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen