Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

31086986.jpg
15.02.2018 18:51

Streit um Markenrecht Amazon setzt sich vor dem BGH durch

Wie weit dürfen Suchvorschläge bei Amazon gehen? Und werden dadurch Markenrechte verletzt? Das verhandelt der Bundesgerichtshof - und gibt in einem Fall dem Internethändler Recht. Auch im zweiten Fall könnte die Klage gegen Amazon scheitern.

imago74693488h.jpg
15.02.2018 08:01

Streaming, Apps, Telefon Geld sparen mit Familienkonten

Wer sich eine neue DVD oder CD kauft, kann sie mit Familie und Freunden teilen. Warum also Digitales doppelt kaufen? Mit Familienkonten können Nutzer Musik, Videos und mehr einfach teilen und dabei Geld sparen. Ein Überblick über die verschiedenen Angebote.

93387124.jpg
09.02.2018 10:43

Nachbarhaus brennt Eigentümer haften auch für Handwerker

Ein Dachdecker löst bei einer Reparatur ein Feuer aus. Es brennt ab. Auch die Nachbarimmobilie ist betroffen. Da der Handwerker pleite ist, sollen die Eigentümer zahlen, welche den Handwerker beauftragt haben. Der Bundesgerichtshof nimmt diese in die Pflicht.

Manche Kunden der FlexStrom-Gruppe bekommen noch Geld. Sie werden nun vom Insolvenzverwalter angeschrieben. Foto: Kai Remmers
07.02.2018 14:41

"Sprachlos gemacht" BGH: Pro Mieter bei extremen Nebenkosten

Strom- und Heizkosten können ordentlich ins Geld gehen. Erst recht, wenn plötzlich Tausende Euro vom Mieter nachgezahlt werden sollen. Doch deutlich erhöhte Abrechnungen müssen nicht zwangsläufig bezahlt werden, entscheidet der Bundesgerichtshof in zwei Fällen.

Höherer Strompreis
07.02.2018 10:02

BGH verhandelt zwei Fälle Stromverbrauch um 1000 Prozent gesteigert?

Einem Ehepaar flattert eine Stromrechnung ins Haus, die zehn Mal so hoch ist wie im Vorjahr. In einem anderen Fall soll ein Mieter einen großen Teil der Heizkosten eines Mehrfamilienhauses allein tragen. Ganz klar ein Irrtum? Nicht so einfach, jetzt entscheidet der BGH.

Bei Rot stehen, bei Grün gehen. Das ist die grundsätzlichste Regel für eine Fußgängerampel. Sie sollte befolgt werden.jpg
06.02.2018 07:11

Einfach über die Straße? Das gilt für Fußgängerampeln

An der Ampel gilt: bei Rot stehen, bei Grün gehen. Doch manchmal ist die Ampel für Fußgänger weit weg oder auch nur einige Meter entfernt. So oder so: Kann man den Fußgängerüberweg auch links liegen lassen und die Fahrbahn neben dem Lichtsignal überqueren?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen