Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

35766788.jpg
12.03.2018 11:53

Statt regelmäßigem Parkticket Ab und an ein Knöllchen?

Parkplätze sind gerade in Städten eine knappes Gut. Schade auch um die kostbare Zeit, wenn man vor der Arbeit nach einem Parkplatz suchen muss. Und vielleicht wäre es auf Dauer sogar billiger, eher ein Knöllchen zu riskieren, als täglich ein Parkticket zu ziehen. Oder?

imago72971284h.jpg
08.03.2018 19:59

Erfolg für Verbraucher Gebührenfreies Konto? Zehn Euro!

Das kostenlose Girokonto ist ein Auslaufmodell. Nahezu überall steigen die Gebühren für die im Alltag unentbehrliche Bankverbindung. Leider wird dies nicht immer sauber kommuniziert. Doch zum Glück gibt es die Wettbewerbszentrale.

Wird ein Kind von einem Hund angegriffen und gebissen, sollten es von einem Arzt untersucht werden. Foto: Soeren Stache
06.03.2018 16:06

Tiergefahr verwirklicht Wenn die Wundertüte Hund zubeißt

Wenn es um ihre Hunde geht, sind die Deutschen eigen. So werden Gefahren, die von den Vierbeinern ausgehen, manchmal einfach ausgeblendet. Geht das Tier grundlos in den Angriffsmodus über, ist Herrchen in der Haftung. Egal, welche Ausreden es parat hat.

dba54c19925ba8cfbdf154d5de0092be.jpg
01.03.2018 18:15

Nach Tod der Mutter Kinder bedienen sich an überzahlter Rente

Auch Jahre nach dem Tod einer Frau fließt deren Rente weiter auf ihr Konto. Und die mit einer Bankvollmacht ausgestatteten Kinder heben fleißig Geld ab - insgesamt 15.000 Euro. Sie wollen vom Tod ihrer Mutter nichts gewusst haben. Doch ein Gericht zeigt sich investigativ.

In dem Fall konnte der Arbeitgeber keine stichhaltigen Gründe vorweisen, warum das ärztliche Attest seiner Mitarbeiterin unkorrekt gewesen sein sollte. Vor Gericht bekam sie recht. Foto: Arno Burgi
26.02.2018 07:13

Recht verständlich Gefeuert wegen vorgetäuschter Krankheit

Darf ein arbeitsunfähig krankgemeldeter Arbeitnehmer körperliche Arbeit verrichten? Und muss ein schummelnder gesunder Arbeitnehmer die Kosten eines Detektivs erstatten, der ihn im Arbeitgeberauftrag überführt? Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen