Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

Bei extremen Niedrigzinsen gibt es hierzlande für Sparer nicht viel zu holen.
08.04.2015 10:08

Mehr fürs Geld Höhere Zinsen bei Auslandsbanken

Sparbuch und Co. sind bei Verbrauchern in Deutschland der Renner - trotz Minizinsen. Ein Blick über die Grenze kann sich lohnen. In manchen EU-Ländern gibt es mehr für den Spargroschen. Doch der Teufel steckt im Detail.

booking.JPG
02.04.2015 16:11

Kartellamt vs. Booking.com Bestpreisklausel soll fallen

Wenn man ein Zimmer über booking.com bucht, kann man sicher sein, dass man den besten Preis erwischt. Das klingt bequem für Verbraucher. Wettbewerbshütern ist das Vorgehen des Buchungsportals aber ein Dorn im Auge.

Kunden sollten dem Finanzberater nicht blind vertrauen. Laut Verbraucherchützern sind besonders häufig empfohlenen Lebensversicherungen oft teuer und wenig rentabel.
27.03.2015 15:01

Teuer, riskant, unpassend Finanzberatung weiterhin schlecht

Wenn es ums Geld geht, verlassen sich viele Verbraucher auf Finanzberatung. Doch das ist nicht immer der beste Weg, um ein Vermögen aufzubauen. Einer Stichprobe der Verbraucherzentralen zufolge zahlen sich die Empfehlungen für die Kunden nicht in jedem Fall aus.

Beim hydraulischen Abgleich stellt ein Sanitärfachmann die Heizungsanlage optimal ein - das spart Geld beim Heizen.
26.03.2015 14:52

Hydraulischer Abgleich So jetzt beim Heizen sparen

Viele Heizungen verbrauchen mehr Energie als nötig, um die Häuser und Wohnungen im Winter aufzuwärmen. Schuld daran sind nicht einmal veraltete Anlagen, die Einstellungen sind schlicht falsch. Ein hydraulischer Abgleich im Frühling oder Sommer kann das beheben.

Die Deutschen zahlen am liebsten bar. Sie greifen aber auch gerne zur Girocard.
19.03.2015 14:37

Keine Angst vor der Karte Tipps zum sicheren Bezahlen

Die meisten Geschäfte werden hierzulande immer noch mit Banknoten und Münzen abgewickelt. Wer ausgebeulte Taschen vermeiden will, kann die Girokarte einstecken. Wenn sie abhanden kommt, müssen Bankkunden schnell reagieren.

Die Gemeinschaftswährung ist in letzter Zeit stark unter Druck geraten.
18.03.2015 10:03

Tenhagens Tipps Wer hat Angst vor einem schwachen Euro?

An der europäischen Gemeinschaftswährung scheiden sich seit ihrer Einführung die Geister. Spätestens aber seit der Euro stetig an Wert verliert, geht bei vielen Verbrauchern die Angst um. Ob die Sorge berechtigt ist, verrät Finanztip-Chefredakteur Tenhagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen