Die 25.000-Euro-Frage Aktien schützen vor Inflation - langfristig Seit der großen Finanzkrise 2008/2009 kämpfen die Notenbanken mit schwerem Geschütz gegen mögliche Deflationsgefahren. Doch trotz des massiven Gelddruckens blieben die Teuerungsraten deutlich hinter den Zielen der Währungshüter zurück. Sollte es 2021 doch anders kommen?28.03.2021 UhrEin Gastbeitrag von Marco Herrmann
Neue Gerätegeneration Altbau: Wärmepumpen nun auch effizienter Wärmepumpen sind in privaten Neubauten der Heizungsstandard. Für Altbauten sind sie aber oft nicht effizient genug - bislang. Auf der Messe ISH wurde nun eine neue Wärmepumpe-Generation vorgestellt.29.03.2023 Uhr
Berufskrankheit, Arbeitsunfall? Covid-19 im Job eingefangen? Melden Eine Covid-19-Erkrankung kann unter Umständen als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden. Warum das für Beschäftigte wichtig ist und wohin sie sich am besten wenden.26.03.2021 Uhr
Neues Formular für die Steuer Anlage Corona-Hilfe steht bereit Viele Steuerpflichtige können sich freuen - ihre Steuererklärung wächst um ein weiteres Formular: Ab dem Steuerjahr 2020 muss die Anlage Corona-Hilfen ausgefüllt werden. Wer davon betroffen ist und welche Zahlen Steuerzahler zur Hand haben müssen, erfahren Sie hier.26.03.2021 UhrEin Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Taktik für Immobilienkäufer Abwarten oder jetzt noch zuschlagen?Die Kassandra-Rufe werden lauter. Zuletzt warnten Deutsche Bank, KfW und Bundesbank vor Spekulationsblasen auf dem Immobilienmarkt. Ob und wann die Rallye endet und die Preise vielleicht sogar fallen, weiß niemand. Das stellt Kaufinteressenten vor schwierige Entscheidungen.26.03.2021 Uhr Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Mit Warentest in der Kiste Nur 58 von 141 Verhütungsmitteln geeignet Sex ist eine gute Sache, dient aber eigentlich der Reproduktion. Damit es nur beim Vergnügen bleibt, bieten sich Frau zahlreiche Möglichkeiten eine Schwangerschaft zu verhindern. Warentest hat Pille & Co. getestet. 26.03.2021 Uhr
Bezahlen vorm BGH Extra-Gebühr für Paypal geht in Ordnung Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden. Der Bundesgerichtshof urteilt, dass dies bei Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung seine Richtigkeit hat. 25.03.2021 Uhr
Preiswert gegen Karies Sehr gute Zahnpasta gibt's für 27 CentRund fünf Tuben Zahnpasta verbraucht jeder Deutsche pro Jahr. Das deutet auf gute Pflege hin. Hoffentlich wird auch mit einer guten Paste geputzt, etwa einer Universal-Zahncreme. Die meisten erhalten im Öko-Test Bestnoten. Zahnputztabletten können nicht überzeugen.14.12.2021 Uhr
Hausputz mit Warentest Staubwedel oder -tuch gegen Endgegner?Abwaschen, saugen, Bad putzen? Pah. Nichts nervt so sehr wie Staubwischen. Doch es gibt Helfer. Mikrofasertücher sind wahre Staubfresser. Einweg-Staubwedel hingegen putzen meist mäßig bis schlecht, wie Warentest beim Reinemachen festgestellt hat. 25.03.2021 Uhr
Akku besser, Kabel günstiger Sieben Rasenmäher sind "gut"Rasenmähen hat ja was. Es bringt den Gartenbesitzer mit seinem Grund und Boden in Kontakt, findet an der frischen Luft statt und sorgt für Bewegung. Nachteil: Hat man mal keine Lust, wird das gepflegte Grün schnell zur Wiese. Ob man der Wildnis besser per Akku oder Kabel zu Leibe rückt, hat Warentest untersucht. 24.03.2021 Uhr