Gekocht, gegrillt, gebraten? Nur etwa jede dritte Hähnchenkeule ist "gut"Eins vorneweg: Es gibt keine Organismen ohne Keime und Bakterien. Das gilt auch für Hühner. Dass die als Nahrungsmittel besonders gefragt sind, macht die Sache problematisch. Denn sie enthalten oft auch Krankheitserreger und resistente Bakterien, wie Warentest feststellen muss.25.06.2024 Uhr
Grüner Strom überzeugt Die besten Stromanbieter sind ökoDen eigenen Stromtarif zu prüfen, kann viel Geld sparen. Gerade wer noch immer die Grundversorgung nutzt, sollte handeln: Der Wechsel ist einfach – aktuell spricht dabei fast alles für Ökostrom. Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.24.03.2021 Uhr
Online-Service nicht optimal Anbieter von Gartenpflegeprodukten im TestDie Gartensaison startet, doch längst nicht überall sind auch die Gärtnereien und Gartencenter wieder geöffnet. Erde, Dünger, Pflanzenschutz & Co. - bekommen Hobbygärtner auch im Internet die nötige Hilfe? Eine neue Untersuchung gibt Aufschluss.23.03.2021 Uhr
Corona-Schock nicht verdaut Diese Börsen haben NachholbedarfZumindest wenn es um die Aktienkurse geht, möchte man meinen, dass es die Corona-Pandemie nie gegeben hat. Ein genauer Blick auf das Börsengeschehen weltweit zeigt aber, dass so mancher Index nach wie vor leidet. Es gibt aber auch Gewinner.22.03.2021 Uhr
Geminderte Miete Mängelbeseitigung in Urlaubszeit zulässig?Keine Frage: Mängel in der Mietwohnung müssen beseitigt werden. Die Frage ist nur wann? Muss ein Mieter oder eine Mieterin dringliche Arbeiten während der Urlaubszeit hinnehmen?22.03.2021 Uhr
Nachweis durch Greenpeace Mikroplastik in 502 von 664 KosmetikaFür Greenpeace ist der Versuch der Industrie, auf freiwilliger Basis Kunststoff aus Kosmetika zu verbannen, gescheitert. Laut der Umweltorganisation wird sich weiterhin regelmäßig Plastik ins Gesicht geschmiert, etwa in Form von Make-up, Puder oder Lippenstift.22.03.2021 Uhr
Pflicht oder Kür? Checkliste für die Steuererklärung Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage stellt sich angesichts der jährlichen Steuererklärung. In diesem Jahr kommen viele nicht um die Abgabe herum. Und oft gibt es auch etwas zurück.16.06.2023 Uhr
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.16.03.2022 Uhr
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.19.03.2021 Uhr
Handy am Steuer Telefon am Ohr oder nur Bart gekämmt? Telefonieren mit dem Handy ohne geeignete Freisprecheinrichtung ist am Steuer verboten. Manche Schutzbehauptung wird im Wortsinn haarig, wie ein vor Gericht verhandelter Fall zeigt.19.03.2021 Uhr