Einstellungen und Bezahlung Eurowings und Piloten bei Tarifvertrag einigÜberraschend kassiert die Gewerkschaft vor wenigen Wochen eine Tarifvereinbarung mit der Billigtochter der Lufthansa. Nach neuen Verhandlungen steht jetzt ein Abschluss. Die Airline will nun durchstarten.20.12.2017
Auch für Flugbegleiter Ryanair will Gewerkschaften anerkennenJahrelang will Ryanair mit Gewerkschaften nichts zu tun haben. Doch angesichts drohender Streiks lenkt die Airline ein - auch im Fall der Tausenden Flugbegleiter der Fluggesellschaft.19.12.2017
Arbeitskampf beim Billigflieger Ryanair-Piloten kündigen Streiks anBei Ryanair revoltieren die Piloten: Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ruft zum harten Arbeitskampf beim irischen Billigflieger auf. Ab sofort müssen Ryanair-Kunden mit Streikmaßnahmen rechnen. Auch in Italien, Portugal und Irland drohen Piloten mit Streiks.12.12.2017
Brief an Konzernspitze Ryanair-Piloten verlangen TarifverträgeGewerkschaften haben es bislang schwer beim Billigflieger Ryanair. Die Iren widersetzen sich auch dem jüngsten Versuch, wenigstens für die Crews in Deutschland einen tariflichen Rahmen zu schaffen.17.11.2017
Kein Tarifvertrag Eurowings schiebt Piloten nach ÖsterreichNachdem die Verhandlungen um einen Tarifvertrag geplatzt sind, die Air-Berlin-Piloten beim Wechsel zu Eurowings absichern sollten, will die Fluggesellschaft nur noch in Österreich einstellen. Dort gibt es keinen Tarifvertrag, doch die Arbeitsplätze sind begehrt. 07.11.2017
Eiskalter Fastmonopolist Cockpit kippt Vereinbarung mit EurowingsZu welchen Konditionen sollen die früheren Air-Berlin-Piloten künftig bei Eurowings arbeiten. Zumindest nicht zu den bislang ausgehandelten, sagt die Gewerkschaft Cockpit und überstimmt die eigene Tarifkomission.06.11.2017
Übernahme von Air Berlin Lufthansa muss die Preise erhöhenCarsten Spohr verkauft die Air-Berlin-Übernahme als Sieg. Doch der Lufthansa-Chef kann den Kauf von rund 80 Pleite-Fliegern nur auf einem Weg zum finanziellen Erfolg machen: höhere Ticketpreise - und niedrigere Gehälter für Piloten.12.10.2017Von Hannes Vogel
Feste Verträge mit Gewerkschaft Lufthansa-Tarifstreit nähert sich dem Ende Es ist ein mühsamer Prozess: Die Lufthansa und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit gießen ihre Grundsatzeinigung für die Piloten nun in Vertragsform. Ganz erreicht ist der Abschluss aber noch nicht. Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. 10.10.2017
Spohr war etwas vorschnell Piloten-Tarifkompromiss steht noch nichtZwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit wird ein kompliziertes Tarifwerk ausgearbeitet. Konzernchef Spohr muss nun zur Kenntnis nehmen, dass die Arbeit daran länger dauert als er prognostiziert hat.04.10.2017
Existenzbedrohender Krankenstand Air Berlin appelliert an die PilotenIm deutschen Flugverkehr müssen sich Reisende auf weitere Flugausfälle einstellen. Bei Air Berlin melden sich erneut zahlreiche Piloten krank. In einem Brief an die Mitarbeiter warnt Airline-Chef Winkelmann vor einem drohenden "operativen Desaster".12.09.2017