Viren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Viren

Dagobert badet in Münzen, nicht in Scheinen. Da ist die Keimbelastung eine andere.
02.10.2012 07:11

Frage & Antwort, Nr. 244 Wie unhygienisch ist Geld?

Den berühmten Sprung von Dagobert Duck - der reichsten Ente der Welt - in seinen Geldspeicher würde nicht jeder nachahmen. Schließlich lauern auf Barem überall Bakterien und Viren. So heißt es zumindest. Aber stimmt es auch? Wie schmutzig und gefährlich ist Geld wirklich? Macht es womöglich tatsächlich krank? Von Jana Nikolin

Der Stich einer Anophelesmücke kann die tödliche Krankheit Malaria übertraqen.
16.08.2012 08:57

Kampf gegen Malaria Forscher entdecken Schutz-Gene

Forscher erzielen neue Fortschritte in der Malariabekämpfung. Ein deutsch-afrikanisches Wissenschaftlerteam entdeckt zwei weitere Genvarianten, welche vor der Tropenkrankheit schützen können. Die Ergebnisse sollen für die künftige Medizinentwicklung eingesetzt werden. Hier kommt der Autor hin

Der Star ist heute einer der am häufigsten vorkommenden Vogelart der Welt.
14.08.2012 11:25

Tropenvirus grassiert im Südwesten Zugvögel bringen den Tod

Das tropische Usutu-Virus bereitet derzeit den Vogelexperten im Südwesten Deutschlands große Sorgen. Zu tausenden fallen dort Tiere dem Erreger zum Opfer, der vermutlich mit Zugvögeln aus Afrika eingeschleppt wurde und von Stechmücken übertragen wird. Es kann Jahre dauern, bis sich die Vögel von dem Massensterben erholt haben. Hier kommt der Autor hin

Das Ebola-Virus gehört zu den fadenförmigen Einzel-Strang-RNA-Viren.
01.08.2012 18:20

Eines der gefährlichsten Viren der Welt "Jeder Ebola-Infekt ist dramatisch"

In Uganda ist das gefährliche Ebola-Virus ausgebrochen und hat bereits Todesopfer gefordert. Wie sich die Menschen angesteckt haben könnten, welche Aussichten bereits Infizierte haben und warum die Gabe von wirksamen Mitteln extrem heikel ist, erklärt der Virologe Stephan Becker in einem Gespräch mit n-tv.de. Hier kommt der Autor hin

Elektronenmikroskopische Aufnahme mehrerer  Humaner Immunschwäche-Viren.
26.07.2012 07:41

Latente HIV-Infektion behandelbar? Krebs-Arznei weckt Schläferzellen

Warum lässt sich der Aidserreger nur in Schach halten, nicht aber komplett aus dem Körper vertreiben? Ein Faktor sind Zellen, die zwar Erbgut des Erregers enthalten, aber keine Viren produzieren. Forscher haben nun einen möglichen Angriffspunkt gefunden. Hier kommt der Autor hin

So sieht eine Dörrobstmotte aus.
25.07.2012 00:38

Bei schlechten Zeiten für die Mutter Mottenkinder sind fitter

Wer nicht genug zu futtern hat, setzt schwächere Nachkommen in die Welt - klingt logisch, ist aber falsch. Zumindest bei Motten. Deren Nachwuchs kann sich umso besser gegen Viren zur Wehr setzen, je mehr sich die Mütter durch magere Zeiten hangeln mussten. Hier kommt der Autor hin

Zwischenmenschliche Zuwendung stärkt das Immunsystem.
13.02.2012 14:54

Küssen verboten? Im Gegenteil! Die 10 größten Erkältungsirrtümer

Weder Kälte noch Küsse können zu einer Erkältung führen. Und hochdosiertes Vitamin C kann nichts an der Dauer einer Erkrankung ändern. Saunen nützt auch nichts, Rauchen ist sogar kontraproduktiv. Um die Erkältung, die eigentlich ein grippaler Infekt ist, ranken sich viele Irrtümer. von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen