Viren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Viren

22123434.jpg
08.07.2013 21:47

Zeugungszeitpunkt wichtig für Baby Winterkinder sind eher krank

Während Sonntagskinder mehr Glück haben sollen, stehen Frühjahrskinder für eine bessere Gesundheit. Denn die kommen laut US-Forschern seltener als Frühgeburt zur Welt. Der Zeitpunkt der Zeugung ist demnach entscheidend für die gesundheitliche Verfassung des Kindes. Schuld daran sollen Grippe-Viren sein.

35672791.jpg
13.06.2013 13:16

Mythos oder Wahrheit in "The Last of Us" Gibt es den Killer-Pilz wirklich?

Durch einen Pilz wird im Computerspiel "The Last of Us" fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. Wie gefährlich Pilze tatsächlich für Menschen werden können, welcher Fungus die Gesundheit beeinträchtigen kann und warum Viren meist bedenklicher sind, erklärt der Biologe David Hughes in einem Gespräch mit n-tv.de.

7293099.jpg
18.04.2013 09:47

Konzentration von HI-Viren gemessen Langes Stillen in Afrika empfohlen

Bisher wurde HIV-infizierten Frauen in Afrika geraten, ihre Kinder höchstens vier Montate lang zu stillen, um das Ansteckungsrisiko für ihre Babys zu vermindern. Nach einer zweijährigen Untersuchung in Sambia raten Wissenschaftler nun, mindestens sechs Monate lang die Kinder ausschließlich zu stillen, da dann die HIV-Konzentration in der Muttermilch am geringsten ist.

Nicht im Mutterleib, sondern bei der Geburt stecken sich die Kinder von Müttern mit einer HIV-Infektion an.
04.03.2013 12:30

Keine Viren mehr nachweisbar HIV-infiziertes Kind geheilt

Die Ergebnisse lassen hoffen: Ein Kind, das sich bei der Geburt mit dem HI-Virus infiziert hatte, kann geheilt werden. Innerhalb von Stunden nachdem das Kind das Licht der Welt erblickt, wird es mit antiretroviralen Mitteln erfolgreich behandelt.

3a2e3119.jpg1747043382136395431.jpg
28.02.2013 07:08

Grippewellen im Winter Luftfeuchtigkeit schwächt Viren

Verschiedene Theorien ranken sich um die Frage, warum Grippe-Erkrankungen ausgerechnet im Winter häufig auftreten. US-Wissenschaftler wollen den Grund gefunden haben: Ihre Versuche zeigen, dass eine höhere Luftfeuchtigkeit, wie sie im Sommer die Regel ist, vor Influenzaviren schützt.

Nicht nur Schnupfen und Husten, auch Herzkreislauf-Erkrankungen drohen in den Wintermonaten.
06.11.2012 17:36

Gefährliche Jahreszeit Winter erhöht Infarktrisiko

Der Winter macht dem Immunsystem schwer zu schaffen. Kälte und zu wenig Bewegung öffnen Tür und Tor für Viren und Bakterien. Forscher belegen nun außerdem, dass in der kalten Jahreszeit weltweit mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben als im Sommer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen