Moderate Preisanpassungen? Festnetz-Internet wird für Neukunden teurerWie viel kostet ein Internetvertrag? Bei uns sehr wenig, bewerben Anbieter ihr Produktportfolio und schwärmen in Superlativen von sich selbst. Bei Vodafone fallen diese Angebote nun schwächer aus. Und auch bei der Telekom wird es teurer.04.10.2025
Telekom und Vodafone Portal sieht Preiserhöhungen bei vielen InternettarifenWer einen Internettarif bei den Anbietern Vodafone oder Telekom abschließt, muss laut einem Vergleichsportal von nun an mehr bezahlen als noch im Vormonat. Für Bestandskunden ändert sich nichts, es sei denn, sie wollen den Tarif wechseln. 01.10.2025
Blockiert gefragte Frequenzen Vodafone schaltet 2G-Netz früher ab als geplantVodafone beendet den 2G-Mobilfunk zwei Jahre früher als geplant. Ab September 2028 funktionieren alte GSM-Handys nicht mehr. Telefonie läuft dann nur noch über 4G und 5G.22.09.2025
Falsche Verträge und Pannen Vodafone muss Millionenstrafe zahlenSicherheitsmängel beim Online-Portal und dubiose Partneragenturen: Bei Vodafone läuft einiges schief - weshalb die Bundesdatenschutzbeauftragte reagiert und das Unternehmen tief in die Tasche greifen muss.03.06.2025
Dividende gekürzt Bei Vodafone lahmt das Deutschland-GeschäftDer Telekom-Konkurrent Vodafone blickt auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr zurück. Vor allem auf dem wichtigen Markt Deutschland läuft es eher mau. Berichtigungen drücken das Unternehmen am Ende in die roten Zahlen. Dennoch stecken die Briten Milliarden in die Kurspflege.20.05.2025
"Automatisch aktiv" Vodafone führt Warnung vor Betrügern einScam-Anrufe sind nicht nur lästig, sie können auch schnell sehr teuer werden. Vodafone will seine Kunden besser davor schützen. Ein Warnsystem soll verdächtige Nummern erkennen und mit einem Hinweis versehen. Die Mitbewerber könnten bald nachziehen. 05.05.2025
Ausbauziel noch in weiter Ferne Erster Lichtblick: 1&1 hat bald 1000 Funkstandorte in Betrieb1&1 tritt an, um den unter der Telekom, O2 und Vodafone aufgeteilten deutschen Mobilfunkmarkt aufzumischen. Allerdings verzögert sich der Ausbau der Funkstandorte massiv. Ein erster Schritt ist bald gemacht, aber bis 2030 muss das Unternehmen 50 Prozent der Bevölkerung erreichen können.03.03.2025
Nicht nur im Katastrophenfall Antennen- und Laser-Drohnen schließen Mobilfunk-LückenDie Telekom und Vodafone setzen Drohnen ein, um in Notfällen oder bei abgelegenen Veranstaltungen und anderen Spezialeinsätzen Mobilfunk-Lücken zu schließen. Die unbemannten Fluggeräte dienen entweder als fliegende Antennen oder ersetzen Glasfaserkabel durch Laser.21.02.2025Von Klaus Wedekind
Kundenrückgang geringer Vodafone verdient mehr - Deutschland schwächeltDeutschland ist für Vodafone einer der wichtigsten Märkte. Umso größer sind die Folgen des weggefallenen Nebenkostenprivilegs. Die Briten verloren Millionen Kunden. Doch das Wachstum in den anderen Märkten sorgt für ein Gesamtplus. Und in Deutschland ist der Boden wohl erreicht. Anleger bleiben skeptisch.04.02.2025
Web- und App-Tipp Mieser Kundenservice - der Musterbriefgenerator hilft weiterMan muss sich nicht alles gefallen lassen. Auch nicht vom vermeintlichen Kundenservice eines Unternehmens. Diese Seite hilft, eine Beschwerde in die Tat umzusetzen und Rechte einzufordern.07.01.2025