"Unterschiedliche Vorstellungen" VW-Personalchef Gunnar Kilian verlässt den KonzernIm Vorstand von Volkswagen gibt es einen Wechsel. Personalchef Kilian verlässt nach einem entsprechenden Beschluss des Aufsichtsrats das Unternehmen. Ihm habe der Rückhalt für eine Vertragsverlängerung gefehlt, heißt es aus dem Konzern.04.07.2025
Aus gesundheitlichen Gründen Landgericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn vorläufigDer VW-Dieselskandal fliegt vor knapp zehn Jahren auf und betrifft Millionen Fahrzeuge. Martin Winterkorn wird bandenmäßiger Betrug, uneidliche Falschaussage und Marktmanipulation vorgeworfen. Nun ist der Prozess gegen den Ex-VW-Chef vorläufig am Ende, eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist offen.01.07.2025
Zur Lösung der Softwareprobleme Rivian erhält zweite Milliarde von VolkswagenVolkswagen-Verantwortliche hoffen, mit der Partnerschaft zu Rivian die Softwareprobleme in den eigenen Fahrzeugen beheben zu können - und stocken nochmal auf. Weitere Zahlungen an Rivian sind geplant.29.06.2025
Fehlerhafte Airbag-Komponenten Lebensgefahr: VW ruft über 16.000 Autos zurückEine Autofahrerin stirbt, weil der Airbag in ihrem Citroën quasi explodiert und Metallteile durch das Fahrzeug fliegen. Damit sich so etwas nicht wiederholt, fordert Volkswagen jetzt tausende Autohalter in Deutschland zum Handeln auf. In Frankreich werden 800.000 direkt stillgelegt.28.06.2025
VW-Vorständin im Dieselskandal Hiltrud Werner über Männer, Manipulation und MachtspieleHiltrud Werner weiß, wie man beruflich überlebt. Als einzige Frau im VW-Vorstand manövrierte sie den Konzern mitten durch den Diesel-Skandal - und blieb dabei klar, unbequem und souverän. Im ntv-Podcast spricht die Top-Managerin über ihre Karriere.27.06.2025
Schnellster auf der Nordschleife VW Golf GTI Edition 50 - zum Geburtstag was RasantesVor ziemlich genau 50 Jahren wurde der Golf GTI vorgestellt - auf der IAA 1975. Grund genug für Volkswagen, die Kundschaft und sich selbst mit einem Sondermodell zu belohnen. Das hört auf den Namen Golf GTI Edition 50.23.06.2025Von Patrick Broich, Adenau/Nürburgring
SUV füllt Lücke bei Volkswagen Skoda Elroq RS schafft Spagat zwischen Sport und KomfortMit dem Elroq RS erweitert Skoda sein Elektro-Portfolio um ein leistungsstarkes und alltagstaugliches Kompakt-SUV. Der konzerneigenen Konkurrenz gehen die Tschechen damit geschickt aus dem Weg.19.06.2025
VW-Robo-Taxi geht in Serie "Volkswagens Produkt ist technologisch besser als das von Tesla"Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD Europas erstes selbstfahrendes Serienfahrzeug. Auto-Experte Pieper lobt die Technik und betont die höhere Sicherheit im Vergleich zu Tesla. Doch der hohe Preis und begrenzte Einsatzgebiete könnten VW vor Herausforderungen stellen.18.06.2025
VW stellt erstes Robo-Taxi vor Fahrerloser E-Bulli ID Buzz AD soll bald durch deutsche Städte rollenDas ist das erste selbstfahrende Serienfahrzeug aus europäischer Produktion. Mit dem in Hamburg vorgestellten E-Bulli ID Buzz AD hat VW Großes vor. Schon in naher Zukunft soll er Deutschlands Städte erobern - ganz ohne Fahrer. Wer das Auto für eigenen Gebrauch kaufen möchte, wird aber enttäuscht. 17.06.2025
Chinesen rücken vor Deutsche Autobauer verlieren bei E-Autos den AnschlussTesla und BYD grüßen bei einem internationalen Vergleich von Elektroautos von der Spitze, deutsche Autobauer folgen - so war es zumindest in den Vorjahren. Mittlerweile rutschen Mercedes, BMW und VW immer deutlicher ab. Probleme bereiten vor allem der Hochlauf der Produktion und das Recycling der Batterien.17.06.2025